Luzern«Waren immer ausgebucht» – Luzern bekommt zweites Capsule Hotel
Die 16 Schlafkapseln in Luzern sind jede Nacht belegt. Nun eröffnet das Unternehmen einen zweiten Standort mit zusätzlichen 79 Betten. Lokale Künstler dürfen mitgestalten.
Darum gehts
2018 eröffnete in Luzern das erste Capsule Hotel der Schweiz, es folgten je ein weiteres in Basel und Zürich.
Die 16 Kapseln sind das «Laboratorium» für die Schweizer Capsule Hotels, wo neue Ideen ausprobiert werden.
Das Unternehmen will einen zweiten Standort eröffnen. In der Nähe des Löwendenkmals sind 79 weitere Schlafkapseln vorgesehen.
«Seit April sind in Luzern praktisch jede Nacht alle Betten belegt. Es ist vielleicht mal eine Kapsel frei, aber dann muss man sehr viel Glück haben», sagt Peter Schiffhauer (45), Co-Founder der Schweizer Capsule Hotels. «Wir sind oft über Monate ausgebucht. Und wir beobachten schon länger, dass Luzern so gut läuft.»
Deshalb eröffnet Capsule Hotel in Luzern einen neuen Standort mit 79 Betten neben dem Löwen-Center im ehemaligen Möbel Pfister, ganz in der Nähe des Löwendenkmals. Geplant ist die Eröffnung für den 1. April 2024. Eine Kapsel kostet in Luzern pro Nacht zwischen 50 und 70 Franken. Mehrheitlich würden die Gäste nur eine Nacht bleiben, vereinzelt gebe es aber auch Gäste, die zwei oder drei Nächte dort übernachten.
Erster Standort in Luzern bleibt erhalten
Der heutige Standort am Hirschengraben 40 in Luzern mit 16 Betten will Capsule Hotel aber beibehalten. «Das war unser erster Standort in der Schweiz, erst danach folgten Basel und der Flughafen Zürich. Am Hirschengraben ist auch unser Laboratorium – dort testen wir immer die neusten Generationen von Kapseln, die wir selber entwickeln und in Schaffhausen herstellen lassen. Deshalb halten wir am Hirschengraben fest.»
Für den neuen Standort in der Nähe des Löwendenkmals ist ein spezielles Konzept geplant: Das Motto lautet «Artistic Library». «Es wird viel Kunst und ein Bibliotheks-Feeling geben. Die Kapsel-Räume haben je ein eigenes Thema, zum Beispiel etwa eine Buchfigur wie Pippi Langstrumpf», sagt Schiffhauer.
Lokale Künstler erarbeiten jetzt neue Ideen
Bei den Kapsel-Hotels besteht das eigene «Zimmer» aus einem einzigen Bett in einer Kapsel. Dafür ist der Gemeinschaftsbereich, die sogenannte «Open Zone», viel grösser als in einem gewöhnlichen Hotel: Es hat ein Bistro und Räume zum Verweilen, das ganze im Kunst- und Bibliotheks-Vibe.
«Im Gemeinschaftsbereich wollen wir mit Licht und Raffinesse diese Kunst- und Literatur-Welt zum Leben erwecken», so Schiffhauer weiter. «Hierzu arbeiten wir mit lokalen Künstlern und Grafikern zusammen, die schon sehr begeistert sind und nach Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten suchen.»
Haben sie schon einmal in einem Kapsel-Hotel genächtigt?
Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!
Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.