Warnung vor aktuellen Angriffen auf Windows
Vor einer akuten Gefährdung der Computersicherheit im Betriebssystem Windows haben die Experten des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gewarnt.
Drei der 23 von Microsoft am Dienstag durch neue Versionen, so genannte Patches, geschlossene Sicherheitslücken würden bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt, erklärte das BSI am Mittwoch in Bonn.
Besonders kritisch sei eine Lücke im Server Service, der auf allen Windows-Rechnern aktiv sei, erklärte das BSI. Dadurch seien Computer bereits dann gefährdet, wenn eine Verbindung zum Internet bestehe. Zwei weitere derzeit von Hackern ausgenutzte Sicherheitslücken beträfen den «Internet Explorer». Sie ermöglichten das heimliche Einschleusen von Schadcode beim Besuch entsprechend manipulierter Webseiten.
Das BSI riet Windows-Nutzern dringend, ihre Systeme umgehend zu aktualisieren, zum Beispiel durch die automatische Windows-Aktualisierung oder über die Update-Seite von Microsoft.
(dapd)