
Die Wimpernzange falsch herum anzuwenden, braucht zwar ein bisschen Übung – das Ergebnis lohnt sich aber.
Beauty-Trick im TestWarum du deine Wimpernzange falsch herum benutzen solltest
Ohne Frage, schon normal benutzt kann eine Wimpernzange einen grossen Unterschied machen. Wer sie umdreht, wird aber merken: Da geht noch mehr. Wir haben es getestet.

- von
- Malin Mueller
Mit Beauty-Hacks von Tiktok ist das so eine Sache: Einige der Tricks auf der Plattform bringen nicht viel, andere – wie etwa das Bräunen durch Nasenspray – sind sogar richtig gefährlich. Doch ab und an findet sich unter der grossen Masse eine Perle. Glaubt man den Clips diverser Creators, dann könnte die falsch herum benutzte Wimpernzange zur letzteren Kategorie gehören. Grund genug, das mal auszutesten.
Wie stehst du zu Beauty-Tricks von Tiktok?
Darum gehts
Aktuell gehen unzählige Videos viral, in denen Tiktokerinnen und Tiktoker die Wimpernzange umdrehen und damit die Mitte und Spitzen ihrer Wimpern biegen. Der Hintergrund: Falsch herum angewandt dreht sich der Effekt der Zange um und entfernt den natürlichen Schwung aus den Wimpern. Die jetzt schnurgeraden Wimpern werden dann ein zweites Mal mit der Zange gebogen, dieses Mal ganz an der Wurzel der Wimpern und richtig herum, sodass die geraden Wimpern nach oben zeigen. Das soll sie optisch besonders lang erscheinen lassen.
Den Trend ins Rollen gebracht hat Creator @audboos. In diversen Videos zeigt sie ihre Schminkroutine – jeweils mit der falsch herum gehaltenen Wimpernzange. Nachdem sie in einem separaten Video (mit mittlerweile sieben Millionen Views) aufgeklärt hatte, warum, liess sich das Internet nicht lang bitten und zog mit. Die Ergebnisse? Beeindruckend.
Der Hack im Test
Beauty-Redaktorin Malin hat den Trend ebenfalls ausprobiert. In der Galerie siehst du den Prozess.
Fazit

Im Direktvergleich wird der Unterschied deutlich: Links im Bild wurde die neue Technik angewandt, rechts im Bild die normale Methode.
Zugegeben, mit der Zange falsch herum so nah am Auge zu hantieren, ist ein bisschen abschreckend und braucht Übung. Allerdings: Ohne den natürlichen Schwung wirken die Wimpern tatsächlich länger und das Auge offener. Der Unterschied hängt natürlich davon ab, wie lang und gebogen die eigenen Wimpern natürlicherweise sind – aussenstehenden Personen würde der Unterschied bei mir wohl nicht auffallen. Mir reicht es, dass ich ihn sehe.
Auf welchen Beauty-Trick schwörst du?