Tiertransport: Was machen die Kälbchen im Kombi?

Aktualisiert

TiertransportWas machen die Kälbchen im Kombi?

Eine ungewöhnliche Fracht hat ein Leserreporter in einem Kombi in Düdingen FR erspäht. Ob die Kälbchen auf dem Weg zur Weide oder nach Hause sind, ist unklar.

Drei Kälber im Kofferraum eines Subaru sah Leserreporter Ulrich Räber am vergangenen Donnerstag in Düdingen FR. «Unglaublich», fand er dies und schickte «20 Minuten Online» das Bild. Auch die Kapo Freiburg war eher erstaunt über das Bild. Ob ein solcher Transport erlaubt ist oder nicht, konnte sie aber nicht sagen. «Je nach Ziel und Zweck sind auch normale Fahrzeuge für solche Transporte erlaubt», sagt Kaposprecher Hans Maradan. Schafe habe er schon in Kofferräumen von Kombis gesehen. «Kälber bis jetzt noch nie.» Gemäss Kapo sei es nicht empfehlenswert, Tiere so zu transportieren. «Auch wenn es sich um einen Gelegenheitstransport handelt, gilt es gewisse Mindestmasse und Reinlichkeitsvorschriften zu wahren.» Ob diese hier eingehalten wurden, kann er aufgrund des Bildes aber nicht sagen.

Deine Meinung