Nur ein Punkt für die BayernSommer-Premiere mässig geglückt – Topspiel endet unentschieden
Yann Sommer kann sich bei seinem Bayern-Debüt nur über einen Punkt freuen. Beim einzigen Gegentor kurz nach der Pause ist der Nati-Goalie chancenlos.
- von
- Darius Herzog

Die Konkurrenz kann ein bisschen hoffen. Der FC Bayern hat beim Debüt von Yann Sommer den perfekten Auftakt in die Restsaison verpasst. Der Rekordchampion kam einen Tag nach der Verpflichtung der neuen Nummer eins bei Verfolger RB Leipzig nicht über ein 1:1 hinaus.
Sommer früh gefordert
Bevor es losging, klatschte Sommer jeden Mitspieler einzeln ab. «Er hat keinen Grund, nervös zu sein», hatte Nagelsmann unmittelbar vor dem Anpfiff bei DAZN betont. Nervös wirkte Sommer nicht, den ersten Ballkontakt hatte er nach knapp 40 Sekunden. Ungefährlich, es war nur ein Fehlpass in die Spitze der Leipziger.
Dass der 34-Jährige ein mitspielender Torwart ist, zeigte er in den Folgeminuten, als die Münchner noch ihren Weg nach vorne suchten, dabei aber des Öfteren den Ball auch wieder nach hinten spielten.
Sommers erste Parade nach 20 Minuten
Wenn die Münchner Offensive den Ball schnell laufen liess und ihre Klasse ausspielte, wurde es gefährlich. So wie in der achten Minute, als Gnabry nur den Pfosten traf.
Wenn sich den Leipzigern mal eine Kontergelegenheit bot, lief der Ball zumindest flüssig bis zum Bayern-Strafraum. Spielmacher Forsberg versuchte es in der 22. Minute mit dem ersten Schuss aufs Bayern-Tor – zu schwach, um Sommer ernsthaft zu prüfen.
Die Gäste jubelten nach einer guten halben Stunde das erste Mal. Beim Kopfball von Goretzka ins RB-Tor hatte de Ligt aber vorher im Abseits gestanden, wie der Videoschiedsrichter bestätigte.
Sommer beim Gegentor ohne Schuld
Die Münchner warteten auf ihre Chance, die sich nach einer feinen Kombination über Sané, Gnabry und dann Choupo-Moting bot. Per Direktabnahme landete der Ball im Tor.
RB machte aber nach der Pause weiter wie vor dem Halbzeitpfiff – bis Bayern-Kapitän Kimmich einen Fehlpass in der eigenen Hälfte spielte, den die Leipziger diesmal nutzten. Über mehrere Stationen landete der Ball beim aufgerückten Abwehrspieler Halstenberg, der aus kurzer Distanz Sommer keine Chance liess.
Jetzt wurde es turbulenter. Bei einem Foul von Upamecano als fast letzter Mann an Szoboszlai forderten RB-Fans und Trainer Rose die Rote Karte – es gab nur Gelb. Viele Chancen bekamen die Fans nicht mehr zu sehen, Müller schoss knapp vorbei (90.+3). (DPA)
Deine Meinung
Bayern-Coach Nagelsmann lobt Sommer
«Er hat sehr gut, mutig gespielt. Er hat Flanken gefangen, sonst aber nicht so viel zu tun gehabt. Es wirkte nicht so wie sein erstes Spiel bei uns.» (Sat. 1)
Das sagt Yann Sommer nach dem Spiel
«Es hat natürlich noch nicht alles perfekt funktioniert. Die Mannschaft kennt mich noch nicht lange und umgekehrt – die Abläufe, der Spielaufbau. Den Punkt nehmen wir aber gerne mit gegen eine sehr gute Leipziger Mannschaft.»
«Beim Gegentor dachte ich, es wäre Foul. Es ist jedoch egal, der Schiedsrichter hat entschieden. Ich habe natürlich gehofft, dass er auf Foulspiel entscheidet.»
«Die letzten Tage waren sehr intensiv. Ich habe achteinhalb unglaubliche Jahre bei Gladbach erlebt, bin jetzt aber auch sehr froh, dass der Transfer geklappt hat. Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung bei einem sehr grossen Verein.» (Sat. 1)

Das sagt Leipzigs Halstenberg
«Wir hatten das Gefühl, dass heute mehr drin war. Einige Fehler haben sie sich erlaubt. Wir können aber zufrieden sein mit diesem Punkt. Vor allem in der zweiten Hälfte waren wir gut im Spiel. Beim Ausgleich stand ich einfach goldrichtig.» (Sat. 1)
Sommer mit solid starker Leistung
Unser Nati-Goalie wurde im gesamten Spiel nur wenig gefordert. Zu selten flog der Ball direkt auf seinen Kasten. Beim einzigen Gegentor war Sommer ohne Chance. Die einzige Parade zeigte er in der ersten Halbzeit nach einem Schuss von Forsberg aus der zweiten Reihe. Eine insgesamt gewohnt solide und gute Leistung des Münchner Neuzugangs.
Schlusspfiff!
Das Spiel ist aus. Die Bayern kommen gegen Leipzig nicht über ein 1:1 hinaus.
Topchance für die Bayern!
90+3' Da wird es nochmals brandgefährlich vor dem Leipzig-Gehäuse. Joker Thomas Müller schiesst knapp am Tor vorbei. Es wäre aber wohl Abseits gewesen.
Unentschieden bei Sommer-Debüt?
90+2' Die vierminütige Nachspielzeit läuft bereits. Es sieht alles nach einem Remis bei der Sommer-Premiere aus.
Sommer mit Showeinlage
90' Lange nicht mehr gesehen, sorgt Yann Sommer in den Schlussminuten für etwas Show und spielt im eigenen Strafraum kurz Katz und Maus mit dem Leipziger. Dann nimmt er den Ball in die Hände.
Mathys Tel ist drin
85' Top-Talent Tel spielt bei den Bayern nun anstelle von Choupo-Moting.
Wem gelingt noch der Lucky Punch?
Werner am Tor vorbei
85' Schneller, geradliniger Angriff von den Leipzigern. Wie man es kennt. Timo Werner verzieht, steht aber im Abseits. Yann Sommer hätte es nicht gebraucht.
Gelb für Trainer Rose
84' Der RB-Coach kann es nicht fassen und beschwert sich noch beim vierten Offiziellen. Doch die Gelbe Karte steht.
Weitere Wechsel folgen
82' Bei Leipzig verlassen Simakan und Olmo den Rasen. Klostermann und Haidara sind neu mit von der Partie. Bei den Bayern ist nun Thomas Müller für Gnabry dabei.
Müller schmort weiter auf der Bank
79' Bayerns Identifikationsfigur sitzt weiterhin draussen. Julian Nagelsmann hat erst einmal getauscht. Derweil sind seine Spieler wieder besser in der Partie und suchen nach dem zweiten Treffer.
Wer kann am Ende jubeln?
75' Derzeit ist das Spiel völlig offen, mit leichten Vorteilen für RB Leipzig. Aber die Bayern sind natürlich immer für ein Tor, einen Lucky Punch, gut. Kann sich Yann Sommer am Schluss doch noch über den ersten Sieg im ersten Spiel freuen?

Laimer verwarnt
71' Der vermutlich zukünftige Münchner Konrad Laimer kriegt die Gelbe Karte.
RB ist besser
70' Die Heimmannschaft hinterlässt in diesen Minuten den besseren und gefährlicheren Eindruck. Die Bayern scheinen heute definitiv zu knacken sein. Viele Ungenauigkeiten, Abspielfehler. Die Messe ist noch nicht gelesen.
Wechsel bei den Bayern
68' Der verwarnte Musiala geht raus und wird durch Kingsley Coman ersetzt.
Es bleibt bei Gelb, Werner kommt
67' Upamecano kommt mit Gelb noch glimpflich davon.
Timo Werner wird bei RB Leipzig für Forsberg eingwechselt.
Monstergrätsche von Upamecano!
65' Die Emotionen kochen hoch in der RB Arena. Gibt es etwa noch Rot für den Bayern-Verteidiger? Upamecano, der Ex-Leipziger, senst den schnellen Szoboszlai um – als fast letzter Mann. Die Heimfans fordern entsprechend die Ampelkarte.
Begegnung wird wilder
63' Weiterhin kein Team mit echten Vorteilen. Die Gastgeber machen aber einen stark verbesserten Eindruck seit der Pause. Da ist etwas passiert während dem Pausentee. Die Bayern kommen nicht in die Gänge.