Festival: Greenfield, 13. - 15. Juni«Wasser verbessert die Ausdauer»
Zwei Paar Socken oder doch lieber drei? Welche Band darf ich auf keinen Fall verpassen? Elementare Fragen für Openair-Neulinge. Das Greenfield hat die jüngsten Besucher, die Beatsteaks haben die besten Tipps.
- von
- Niklaus Riegg
Mit Bands wie Linkin Park, Die Ärzte, The Offspring oder NoFX setzt das Greenfield einmal mehr auf das junge, rockverliebte Publikum. In Interlaken werden also auch diesen Sommer Tausende in Sachen Openair entjungfert. Doch die Vorbereitung auf das Festival seines Lebens ist nicht ganz einfach: Die Eltern möchte man lieber nicht fragen, ältere Geschwister (die auskunftsfreudig wären) sind auch nicht immer vorhanden, und die Freunde waren vielleicht auch noch nie an einem Openair. Deshalb haben wir jemanden gefragt, der es wissen muss: Thomas Götz. Früher hat er selber Festivals organisiert, und als Drummer der Beatsteaks steht er bei allen grossen Festivals zwischen London und St. Petersburg auf der Freilichtbühne. Im Interview mit 20 Minuten Week gibt Götz die ultimativen Tipps für unbefleckte Festivalgänger.
Thomas, für viele junge Festivalgänger in der Schweiz ist das Greenfield ihr erstes Openair.
Thomas Götz: (Lacht) Das habe ich mir schon gedacht, als ich das Programm sah.
Was dürfen denn all diese Novizen auf keinen Fall zu Hause vergessen?
Thomas Götz: Oh, jetzt wirds spiessig. Aber man sollte auf jeden Fall etwas Gesundes zum Essen mitnehmen. Das Essen auf dem Gelände ist meist weder besonders lecker noch besonders billig, und so ein Festival kann ganz schön anstrengend sein.
Anstrengend? Das sind doch drei Tage Party.
Thomas Götz: Was gibt es Strengeres als drei Tage Party? Da braucht man zwischendurch ein paar Früchte. Und etwas, das einen guten Boden gibt, zum Beispiel Vollkornbrot.
Einen Boden?
Thomas Götz: Da kommen wir gleich zum nächsten Punkt. Man sollte sich vielleicht nicht nur flüssig ernähren. Klar, Bier gehört zu Openairs wie Bonnie zu Clyde, aber zwischendurch ein Wasser verbessert definitiv die Ausdauer.
Und was sollte man an Kleidungsstücken einpacken?
Thomas Götz: Bei drei Tagen Festival kann man durchaus Ersatzunterwäsche oder zumindest ein zweites Paar Socken mitnehmen, um zu wechseln. Aber ohne Dusche und so – das gehört schon dazu bei einem Festival.
Hast du noch weitere Kleidungstipps?
Thomas Götz: Oh ja. Auf jeden Fall sollte man auf diese «lustigen» Festivalhüte verzichten. Damit outet man sich nämlich erstens als kompletter Dummkopf und zweitens als Festivalneuling.
An Openairs spielen ja immer Unmengen von Bands. Woher weiss ich, welche ich nicht verpassen darf?
Thomas Götz: Eiserne Festivalregel: Je kleiner die Bühne, desto besser die Band. Es sei denn, auf der grossen Bühne spielt eine Band, die Beatsteaks heisst – dann sollte man unbedingt hingehen (lacht).
GREENFIELD
Wann: 13. - 15. Juni
Wo: Interlaken
Preis: 3-Tagespass Fr, Sa, So CHF 198.--
Acts: Die Ärzte, Beatsteaks, Linkin Park, The Offspring, Kettcar
Kpazität: 30000 Besucher