WEF lanciert Facebook für die Welt-Elite
WEF-Gründer Klaus Schwab stellt in Davos «WELCOM» vor, eine Online-Community exklusiv für Staatsmänner, Wirtschaftskapitäne und Top-Wissenschaftler.
Jedes Jahr treffen sich in Davos am Weltwirtschaftsforum (WEF) Meinungsführer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um über globale Probleme zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. Stiftungspräsident Klaus Schwab träumt schon länger davon, den Meinungsaustausch der Teilnehmer auch ausserhalb von Davos mit Hilfe einer Onlinelösung zu fördern. In der Vergangenheit scheiterte sein Vorhaben jedoch an den technischen Voraussetzungen. Diese wurden inzwischen offensichtlich beseitigt.
Am diesjährigen WEF (23. bis 27 Januar) wird Schwab den Teilnehmern die exklusive Online-Community «WELCOM» vorstellen. Im Gespräch mit Spiegel-Online erklärt er, dass WELCOM «eine Art Facebook» sei. Tatsächlich soll das Erscheinungsbild und der Aufbau der erfolgreichen Online-Community ähnlich sein. Damit können WEF-Teilnehmer und auserlesene Experten miteinander per Chat, VoIP oder Videokonferenz in Kontakt treten und Ideen plus Daten austauschen. Laut Spiegel-Online rechnet Schwab damit, dass bald 10 000 Mitglieder zu der Elite-Community gehören werden.
(mbu)