Aktualisiert

Bike4CarWeg mit dem Auto, her mit dem E-Bike

20 Prozent aller neu verkauften Velos haben einen Elektromotor. Im Sommer kann man E-Bikes gratis testen – sofern man sein eigenes Auto eintauscht.

sei
von
sei

Zwei Wochen lang unverbindlich ein E-Bike testen? Klingt toll, hat aber einen ganz kleinen Haken: Wer im Rahmen des Programms Bike4Car eines der motorisierten Velos ausprobieren möchte, muss sein Auto dafür in der Garage stehen lassen. «Jeder Autokilometer, der durch das Bike ersetzt wird, ist ein Erfolg», ist Projektleiterin Karin Witschi überzeugt. Vor acht Jahren startete sie die Aktion fur die Klimaschutzorganisation Myblueplanet. Nach intensiver Überzeugungsarbeit bei Velohändlern und -herstellern stehen inzwischen rund 600 E-Bikes in 50 Stadten für die Teilnehmenden bereit – vom City-Flitzer bis zum bequemen Einsteigermodell. Neu hinzugekommen als teilnehmende «Energiestadt» ist etwa Schaffhausen.

20 Prozent mit Elektroantrieb

Die Co2-Sparer sind auf dem Vormarsch. 2015 war bereits jedes fünfte verkaufte Velo ein E-Bike. Insgesamt wurden über 66'000 Stück verkauft – ein Plus von gut 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut einer Studie des Bundesamtes für Energie (BFE) ist das E-Bike für 80 Prozent der Besitzer das wichtigste oder zweitwichtigste Verkehrsmittel. «Viele sind erstaunt, wie gut sich der Alltag mit dem E-Bike meistern lasst», so Witschi. Um Unfälle zu vermeiden, erfolgt beim Tausch eine kurze Einführung mit Instruktionen zum Gebrauch der Elektrovelos.

Bike4Car

Die Aktion läuft noch bis Ende September. Unter den Teilnehmenden werden je zwei E-Bikes der Marken Stromer und Allegro im Wert von insgesamt 15'500 Franken verlost. Ergänzt wird das Angebot auf Wunsch mit einem viermonatigen Gratis-Testabo von Mobility Carsharing. Infos: Bike4Car.ch

Mehr zum Thema Sommer finden Sie unter www.so-geht-sommer.ch

Deine Meinung