Melanie Müller: Ballermann-Star wird wegen Hitlergruss angezeigt

Publiziert

Ballermann-SängerinMelanie Müller wird wegen Hitlergruss angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Leipzig klagt Melanie Müller an. Sie soll an einer Veranstaltung mehrfach den Hitlergruss gezeigt haben. Die Musikerin streitet die Vorwürfe ab.

1 / 5
Anklage gegen Melanie Müller. Die Sängerin muss sich in Leipzig vor Gericht verantworten.

Anklage gegen Melanie Müller. Die Sängerin muss sich in Leipzig vor Gericht verantworten.

IMAGO/Bildagentur Monn
Im September soll sie bei ihrem Auftritt am Oktoberfest in Leipzig mehrfach den Hitlergruss gezeigt haben. Aufnahmen davon gingen damals durch das Netz.

Im September soll sie bei ihrem Auftritt am Oktoberfest in Leipzig mehrfach den Hitlergruss gezeigt haben. Aufnahmen davon gingen damals durch das Netz.

Screenshot NTV
Die Ballermann-Sängerin distanzierte sich in einem Instagram-Post deutlich von der rechtsradikalen Szene. Und auch jetzt streitet sie die Vorwürfe ab.

Die Ballermann-Sängerin distanzierte sich in einem Instagram-Post deutlich von der rechtsradikalen Szene. Und auch jetzt streitet sie die Vorwürfe ab.

Instagram/melanie_mueller_offiziell

Darum gehts

  • Melanie Müller muss sich vor Gericht verantworten.

  • Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Anklage gegen die Ballermann-Sängerin erhoben.

  • Im September 2022 soll sie an einer Veranstaltung mehrfach den Hitlergruss gezeigt haben. Die 34-Jährige streitet die Vorwürfe ab.

Rund acht Monate nach dem Bekanntwerden eines Videos mit einer möglicherweise rechtsradikalen Geste hat die Staatsanwaltschaft Leipzig Anklage gegen die Ballermann-Sängerin Melanie Müller erhoben. Der 34-Jährigen werde vorgeworfen, Mitte September 2022 in Leipzig als Sängerin auf einer Bühne mehrfach den sogenannten Hitlergruss in Richtung des Publikums gezeigt zu haben, teilte die Anklagebehörde in der sächsischen Stadt am Mittwoch mit.

Müller, die bürgerlich Melanie Blümer heisst, wird demnach das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen zur Last gelegt. Die Sängerin bestritt den Angaben zufolge im Ermittlungsverfahren den Vorwurf. Weitere Auskünfte zum Ermittlungsstand machte die Staatsanwaltschaft nicht. Über die Zulassung der Anklage entscheidet das Amtsgericht Leipzig. Die Anklage wurde bereits Anfang Mai erhoben.

Hörst du die Musik von Melanie Müller?

Die Geste sei seit Jahren Teil ihres Bühnenauftrittes

Die Ermittlungen hatte ein im September bekannt gewordenes Video ausgelöst, das Müller zeigen soll, wie sie während des Auftritts mehrmals den rechten Arm in die Höhe schnellen lässt, was an den Hitlergruss erinnert. Gegenüber der «Bild»-Zeitung erklärte sie im vergangenen Jahr, dass diese Geste seit Jahren Teil ihres Bühnenauftritts sei.

Einen rechtsradikalen Hintergrund habe die Handbewegung nicht, erklärte Müller weiter. In einem auf Instagram veröffentlichten Statement teilte die 34-Jährige im September zudem mit, «mit Rechtsradikalen oder nationalistischem Gedankengut nichts am Hut» zu haben. Sie verurteile das aufs Schärfste, unterstrich Müller damals. 

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von Antisemitismus betroffen?

Hier findest du Hilfe:

GRA, Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(AFP/kao)

Deine Meinung

23 Kommentare