Gesundheits-TippWein und Sport schützen vor Impotenz
Um die Standfestigkeit ihres besten Stücks zu bewahren, sollten Männer regelmässig Rotwein trinken. Denn der enthält Stoffe, die die Potenz schützen.
- von
- fee
Wenn ein Mann mal nicht kann, dann ist das kein Weltuntergang und schon gar nicht ein Grund zur Sorge. Wenn es aber häufiger vorkommt oder sogar zum Standard wird, sprechen Mediziner von erektiler Dysfunktion: Impotenz.
Damit es gar nicht so weit kommt, sollten Männer regelmässig Nahrungsmittel konsumieren, die reich an Flavonoiden sind, einer Gruppe von Pflanzenfarbstoffen. Das teilen Forscher im «American Journal of Clinical Nutrition» mit. Sie haben herausgefunden, dass diese nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für das Liebesleben sind.
Flavonoide wirken Wunder
Für die Studie hatte das Team um Aedin Cassidy der University of East Anglia 50'000 US-amerikanische Männer über mehrere Jahre beobachtet. Von diesen entwickelte rund ein Drittel eine ernst zu nehmende Erektionsstörung.
Um herauszufinden, was den Unterschied machte, verglichen die Forscher die Lebens- und Ernährungsweise der Probanden und stiessen dabei auf einen Unterschied: Die Männer, die mehrmals in der Woche Nahrungsmittel zu sich nahmen, die reich an bestimmten Flavonoiden sind, litten um 10 Prozent weniger häufig an Erektionsstörungen. Trieben sie zudem noch regelmässig Sport, war das Risiko sogar um 21 Prozent geringer.
Daraus schliessen Cassidy und ihre Kollegen, dass Flavonoide dazu beitragen, die Manneskraft möglichst lange zu bewahren. Die Stoffe kommen vor allem in Heidelbeeren, Rotwein, Äpfeln und Zitrusfrüchten vor. Auch in dunkler Schokolade sind sie enthalten.