Aktualisiert

Weltmeister im Strandschnecken-Weitspucken bleibt ungeschlagen

Der Weltmeister im Strandschnecken-Weitspucken hat seinen Titel erneut gegen internationale Konkurrenz verteidigt: Der französische Algenfischer Alain Jourden setzte sich beim Wettbewerb in der Bretagne am Sonntag zum fünften Mal durch.

Er spuckte seine Schnecke 10,41 Meter weit, wie die Veranstalter mitteilten. Damit lag er einen Zentimeter über seiner bisherigen Rekordmarke aus dem Jahr 2003. Den Juniorentitel holte sich Jourdens 15-jähriger Sohn Thierry, dessen Schnecke 9,58 Meter weit flog. «Mein Sohn wird mein grösster Rivale», freute sich der Papa.

Als bester ausländischer Teilnehmer wurde der deutsche Fotograf Christopher Swarz ausgezeichnet, dessen Schnecke nach einer Flugstrecke von 6,72 Metern im Sand landete. Beste ausländische Teilnehmerin war die Deutsche Marion Zahn mit einer Spuckweite von 5,61 Metern.

Insgesamt waren 178 Teilnehmer aus sechs Ländern angetreten. Die Wettkampf-Tiere werden nach Angaben der Organisatoren am Morgen der WM unter Kieseln am Strand eingesammelt und in Tang aufbewahrt.

Während des Wettbewerbs wird die Schnecke in den Mund genommen, so gedreht, dass ihr Haus aerodynamisch günstig mit der Spitze voran liegt, und schliesslich mit Anlauf ausgespuckt. Jeder Teilnehmer hat drei Versuche.

Nach der harten Landung auf der 20 Meter langen und drei Meter breiten Sandpiste werden die Schnecken, die ansonsten an der Bretagne-Küste auch gern als Spezialität verspeist werden, wieder in die Freiheit entlassen.

(sda)

Deine Meinung