Kriminalstatistik Basel-StadtWeniger Tötungsdelikte, mehr Sachbeschädigung
Vom 1. Januar bis 30. Juni 2016 wurden in Basel weniger Menschen umgebracht als in den gleichen Monaten 2015. Die Zahl der Beschädigungen nahm hingegen zu.
- von
- las

Die Anzahl der Tötungsdelikte (inklusive Versuche) nahm im ersten Halbjahr 2016 um rund 30 Prozent ab. Dafür ist die Anzahl der Sachbeschädigungen um 15 Prozent gestiegen.
Im Vergleich zur Vorjahresperiode gab es im ersten Halbjahr 2016 in Basel weniger Tötungsdelikte (inklusive Versuche). Laut der am Donnerstag von der Staatsanwaltschaft veröffentlichten Kriminalstatistik gab es fünf Fälle – 2015 waren es im gleichen Zeitraum sieben gewesen. Zugenommen hat die Zahl der Vergewaltigungen, um einen Fall von neun auf zehn.
Eine deutliche Abnahme ist bei Taschendiebstählen zu vermelden. Diese nahmen gleich um 20 Prozent ab. Dafür stieg die Zahl der Sachbeschädigungen um 15 Prozent. Die genauen Zahlen zu diesen Deliktbereichen würden im März 2017 im Rahmen der Ganzjahresstatistik publiziert, so Kriminalkommissär Peter Gill.
Vieles gleich wie im Vorjahr
Ausser einer zehnprozentigen Zunahme bei Gewalt und Drohungen gegen Behörden blieben die Schwankungen in den anderen Bereichen unter fünf Prozent. Dazu zählen Körperverletzung, Einbruch und Raub.