Phishing-AlarmWenn du diese E-Mail von Netflix bekommst, lösche sie sofort
Zurzeit macht ein Phishing-Versuch im Netflix-Gewand die Runde. Die Aufforderung, aufgrund einer technischen Störung seine Rechnungsdaten zu aktualisieren, kann einen aber teuer zu stehen kommen.
Darum gehts
Zurzeit macht ein Netflix-Phishingmail die Runde.
Darin wird man aufgefordert, seine Informationen zu aktualisieren.
Die Mail ist jedoch eine Betrugsmasche, man sollte sie löschen.
Ein Phishing-Versuch bei Netflix sorgt derzeit für Verunsicherung. Kundinnen und Kunden bekommen eine Mail mit dem Betreff «Aktualisieren Sie ihre Informationen». Darin heisst es, dass es aufgrund einer «technischen Störung» zu einer Unterbrechung des Kontos gekommen sei, wie verbraucherzentrale.de schreibt. Als typische Vorgehensweise wird im Anschluss eine Aktualisierung der Daten über einen beigefügten Button verlangt, da ansonsten die Dienste nicht mehr nutzbar seien.
Streamst du auch Serien und Filme?
Problematisch dabei: Die Betrugsmail sieht täuschend echt aus, da unterhalb der Meldung noch Filmtipps angefügt sind. Bei genauerem Hingucken kann man jedoch sehen, dass diese Empfehlungen in einer ganz anderen Sprache verfasst sind. Ein weiteres Merkmal der Phishing-Mail ist die Absendeadresse. Falls eine solche Mail also auch in deinem Postfach landet, löschst du sie am besten gleich.
Vorsicht vor Phishing-Mails
Unter dem Begriff Phishing versteht man Versuche, sich über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten als vertrauenswürdiger Kommunikationspartner in einer elektronischen Kommunikation auszugeben. Ziel des Betrugs ist es, an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen oder ihn beispielsweise zur Ausführung einer schädlichen Aktion zu bewegen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.