Swiss«Wenn ich so viel verdienen würde, wären mir Ferien wichtiger»
Zur Überbrückung des Personalmangels können SWISS-Piloten ihre Ferien für stolze Geldsummen verkaufen. Bei vielen Community-Mitgliedern kommt diese Massnahme nicht gut an.
- von
- Gabriela Graber
Darum gehts
Damit der Flugplan der SWISS trotz Personalmangels eingehalten werden kann, kann das Personal nun Ferientage verkaufen.
Pilotinnen und Piloten können sich dadurch einen ordentlichen Zustupf dazuverdienen.
Hier liest du, was die 20-Minuten-Community darüber denkt.
2400 Franken pro Tag: So viel Geld können Pilotinnen und Piloten der SWISS dazuverdienen, wenn sie fliegen, statt Ferien zu machen. Diese Massnahme hat die SWISS eingeleitet, um das geplante Flugprogramm weiterhin einhalten zu können: Der Fluggesellschaft fehlen zurzeit rund 70 vollzeitangestellte Pilotinnen und Piloten. Wie aus einem internen Schreiben hervorgeht, können allerdings nur Ferientage, die über das gesetzliche Minimum von 28 Tagen hinausgehen, eingelöst werden.
«Wie steht es um die Sicherheit bei übermüdeten Piloten?»
In der 20-Minuten-Community führt die Massnahme zu vielen Diskussionen. Leserinnen und Leser nennen verschiedene Gründe, weshalb sie sie nicht gut finden. «Na toll, ein Pilot verdient in eineinhalb bis zwei Tagen so viel wie jemand aus der Cabin Crew?», schreibt User Svreni. Computerkobra pflichtet ihr bei: «Das ist ein Affront gegenüber dem Kabinenpersonal.» Und Thobile meint: «Wenn ich so viel verdienen würde, wären mir Ferien wichtiger.»
Weiter machen sich Community-Mitglieder auch Sorgen um die Leistungsfähigkeit der Pilotinnen und Piloten. «Es heisst immer wieder, wie wichtig die Ruhephase bei den Piloten ist und nun ist sie nicht mehr so wichtig. Hoffentlich passiert nie etwas mit einem übermüdeten Piloten», schreibt Don84. Auch globi21 findet: «Ferien wären aber vor allem zur Erholung da. Wie steht es um die Sicherheit bei übermüdeten Piloten?»
«Früher hätte ich klar das Geld genommen. Heute ist mir meine Freizeit aber mehr wert», so Martin87. Zahlreiche Leserinnen und Leser pflichten ihm bei. User ginger_cat schreibt: «Ich bin sicher, dass sich viele für die Ferien entscheiden werden. Es bleibt gar nicht viel nach Steuern.» Ähnlich denkt auch WolfvonSparta: «Das bringt am Schluss absolut gar nichts ausser mehr Steuern! Freizeit ist ein viel kostbareres Gut!»
«Es ist eine Win-Win-Situation»
Doch es gibt auch Community-Mitglieder, die die Massnahme unterstützen. «Allen, die diese Entschädigung erhalten, gönne ich dies von Herzen», so User Transparenz201. Auch Leser DominikReber ist der Ansicht: «Die Piloten werden für die Ferien gut entschädigt, die Firma muss keine Flüge streichen und der Passagier muss sich nicht über gestrichene Flüge ärgern. Es ist also eine Win-Win-Situation.»
Bist du schon mit der SWISS geflogen?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.