NahrungsmittelallergieWenn nichts mehr hilft, hilft Eselsmilch
Die kleine Fiorella hatte keinen einfachen Start ins Leben, sie litt an einer Nahrungsmittelallergie. Nun haben ihre Eltern ein Mittel dagegen gefunden.
- von
- gi
Natürliches Heilmittel: Die Milch von Esel hat auf die kleine Fiorella eine beruhigende Wirkung. (Video: Tamedia/AFP)
Als Baby musste Fiorella künstlich ernährt werden; sie vertrug keine Muttermilch, und auch Ersatzprodukte konnte sie nicht bei sich behalten. Sie musste rund 36-mal am Tag erbrechen.
Die verzweifelten Eltern griffen zur Eselsmilch und beschreiben den Effekt als Wunder: «Vom ersten Schluck an musste sich Fiorella nicht mehr übergeben», erzählt Mutter Carolina Fuentes. Um anderen Eltern mit ähnlichen Problemen zu helfen, begann sie, die Milch von Eseln zu vermarkten.
Eselsmilch ist umstritten
In der Medizin wird die Verwendung von Eselsmilch kontrovers diskutiert. Der chilenische Kinderarzt Germán Errázuriz ist überzeugt, dass Eselsmilch eine bemerkenswerte Alternative ist. Einigen Patienten gehe es damit besser. Zudem habe sie Ähnlichkeiten mit der Muttermilch.
Skepsis hingegen kommt von María Angélica Marinovic, Allergie-Spezialistin in Santiago de Chile: «Weder in den amerikanischen Richtlinien noch bei der Weltgesundheitsorganisation wird beschrieben, dass solche Allergien mit Eselsmilch behandelt werden sollen.» Sie fügt hinzu, dass entsprechende Studien fehlen würden und solche nun gemacht werden müssten.