«Wenn wir heute gewinnen, dann...»

Aktualisiert

«Wenn wir heute gewinnen, dann...»

Vor dem fünften Finalspiel um die Schweizer Meisterschaft konnte 20minuten.ch mit Servettes Florian Conz sprechen. Er verriet, warum die Genfer sich von den zwei Niederlagen erholt haben.

Nach zwei Pleiten in Serie, steht Servette heute Abend im dritten Heimspiel der Finalserie wieder unter enormem Druck. Verlieren die Adler, ist der Meistertitel wohl schon fast in Zürich.

Stürmer Florian Conz, der heute wohl wieder mit Laurent Meunier und Juraj Kolnik angreifen wird, glaubt nach wie vor an die Chancen der Romands - trotz zuletzt zwei Niederlagen.

Interview mit Florian Conz (Servette)

Florian Conz, wie haben Sie sich von den zwei Niederlagen in Serie erholt?

Wir schauen nicht zurück. Wir haben uns körperlich sicherlich erholt. Wir sind weiterhin zuversichtlich und froh, wieder in der Les Vernets-Halle zu spielen.

Wie erklären Sie sich die Rückkehr der ZSC Lions in die Serie?

Die bisherigen Duelle wurden durch Details entschieden. In den letzten zwei Partien hatten sie einfach mehr Glück. Wir müssen jetzt darauf achten, dass wir diese kleinen Details wieder auf unsere Seite bringen.

Was fehlte Servette bei den letzten zwei Spielen?

Bei unserem letzten Heimspiel (Spiel 3) haben wir sicherlich die bisher schwächste Leistung gezeigt. Wir machten in der Defensive zu viele Fehler. Heute Abend wird es wieder sehr eng. Aber wenn wir heute gewinnen, dann haben die Lions am Donnerstag den ganzen Druck.

Wieso wird Servette Schweizer Meister?

Weil wir einen guten Zusammenhalt und eine gute Disziplin haben. Nur als Team kann man den Titel gewinnen.

Didier Bender, Reto Fehr

Deine Meinung