Auktion in Zug: Wer bietet mehr als 41'900 Franken für «ZG 28»?

Publiziert

Auktion in ZugWer bietet mehr als 41'900 Franken für «ZG 28»?

Im Kanton Zug können wieder Kontrollschildern ersteigert werden. Am beliebtesten scheint die Nummer «ZG 28» zu sein. Drei Bieter treiben den Preis in die Höhe.

1 / 13
Bei der aktuellen Auktion von Kontrollschilder im Kanton Zug ist die Nummer «ZG 28» sehr beliebt.

Bei der aktuellen Auktion von Kontrollschilder im Kanton Zug ist die Nummer «ZG 28» sehr beliebt.

auktion-stva.zg.ch
Drei Bieter trieben den Preis von anfänglich 20'000 Franken auf 41'900 Franken hoch. Die Auktion dauert noch bis 28. November.

Drei Bieter trieben den Preis von anfänglich 20'000 Franken auf 41'900 Franken hoch. Die Auktion dauert noch bis 28. November.

auktion-stva.zg.ch
233'000 Franken hat ein Bieter bei der Auktion für das Nummernschild «ZG 10» bezahlt. Eingegangen waren insgesamt 101 Gebote.

233'000 Franken hat ein Bieter bei der Auktion für das Nummernschild «ZG 10» bezahlt. Eingegangen waren insgesamt 101 Gebote.

auktion-stva.zg.ch

Seit dem 22. November läuft im Kanton Zug wieder eine Auktion von Kontrollschildern. Attraktivste Nummer scheint «ZG 28» zu sein. Dort haben drei Bieter den Preis bis gestern Nachmittag auf 41'900 Franken hochgetrieben. Der Startpreis lag bei 20'000 Franken. Im Angebot gibt es auch Schnapszahlen wie «ZG 123456», für die bis gestern 3510 Franken geboten wurden. Bei den Töffnummern ist aktuell «ZG 33» am beliebtesten, das Gebot liegt bei 2 600 Franken. Die Auktion geht noch bis 28. November weiter.

«ZG 10» holte Schweizer Rekord

Bisher teuerste Nummer, die in der Schweiz je ersteigert wurde, war «ZG 10». Sie ging im Februar für 233'000 Franken weg. Der gleiche Bieter kaufte auch noch zwei andere Nummern, total gab er fast eine halbe Million aus. Damit hat der Kanton Zug schon mit der ersten Auktion das Jahresziel von Einnahmen von 0,4 Millionen Franken erreicht. «ZG 1» kommt ins Angebot, wenn ein konkretes Gebot vorliegt. (20 Minuten)

Deine Meinung