KanadaWer hat seine Eltern getötet? Milliardär setzt 35 Millionen Dollar Belohnung aus
Barry und Honey Sherman wurden 2017 ermordet in ihrem Haus gefunden. Nun hat der Sohn der Opfer eine Belohnung von 35 Millionen Dollar für die Ergreifung der Täterschaft ausgesetzt.
- von
- Jonas Bucher
Darum gehts
Der Mord an Barry und Honey Sherman ist noch immer nicht geklärt.
Ihr Sohn Jonathon verspricht nun 35 Millionen Dollar Belohnung für die Ergreifung der Täterschaft.
Barry Sherman war in Dutzende von hitzigen Prozessen verwickelt, darunter auch gegen seine eigenen Verwandten.
Diese Woche ist es fünf Jahre her, dass die kanadischen Milliardäre Barry und Honey Sherman in ihrem Haus in Toronto ermordet wurden. Ihr Sohn Jonathon hat nun angekündigt, dass er die Belohnung, die für die Aufklärung des Falles ausgesetzt wurde, um 25 Millionen Dollar erhöhen wird.
Die Shermans wurden am 15. Dezember 2017 in ihrem Haus im Stadtteil North York tot aufgefunden. Der Autopsiebericht ergab, dass das Paar durch Strangulation starb. Die Polizei teilte mit, dass es keine Anzeichen für ein gewaltsames Eindringen in das Haus gegeben habe. Barry Sherman war der Gründer und Vorstandsvorsitzende des Generikagiganten Apotex. Zusammen mit seiner Frau Honey engagierte er sich stark in der Philanthropie. Zum Todeszeitpunkt war Barry Sherman 75 Jahre alt, seine Frau Honey 70.
«Ich vermisse meine Eltern mehr, als ich es beschreiben kann»
«Ich kann damit nicht abschliessen, bis die Verantwortlichen für diese böse Tat vor Gericht gestellt werden», sagte Jonathon Sherman in einer Erklärung, die CBC Toronto exklusiv vorliegt. Zu diesem Zweck sagte er, dass er zusätzlich 25 Millionen Dollar zu der Belohnung für Informationen beisteuert, die zu einer Verhaftung und Verurteilung führen. Damit erhöht sich die Belohnung auf insgesamt 35 Millionen Dollar (rund 32,6 Millionen Franken).
«Meine Eltern hätten es verdient gehabt, die Früchte ihrer Arbeit zu geniessen und ihren Lebensabend so zu verbringen, wie es sich für Grosseltern gehört, nämlich mit ihrer Familie. Ich vermisse meine Eltern immer noch mehr, als ich beschreiben kann, und das, was mit ihnen geschehen ist, wird mich für immer verfolgen», so der untröstliche Sohn.
Barry Sherman war in Dutzende Prozesse verwickelt
Barry Sherman war in Dutzende von hitzigen Prozessen verwickelt, darunter auch gegen seine eigenen Verwandten. Ausserdem hatte er seiner Familie Dutzende von Millionen Dollar geliehen und in zahlreiche Unternehmen von Verwandten und Bekannten investiert. Das Vermögen der Shermans wird zwischen fünf und zehn Milliarden Dollar geschätzt. Aus Gerichtsdokumenten geht hervor, dass Apotex einen Rechtsstreit in Höhe von 500 Millionen Dollar verloren hatte und das Unternehmen zum Zeitpunkt des Todes der Shermans unter finanziellem Druck gestanden habe. Das habe einige Mitarbeitende den Job gekostet.
Avi Abraham Benlolo, Gründer und Vorsitzender der Abraham Global Peace Initiative, sagte, das Paar sei eine Stütze der jüdischen Gemeinschaft gewesen. Er habe sie seit mehr als 25 Jahren durch ihre Arbeit als Anwälte und Philanthropen gekannt. «Ich denke, die Kinder tun das Richtige, indem sie diese Geschichte und die Ermittlungen am Leben erhalten und den Druck auf die Strafverfolgungsbehörden und die Ermittlungen aufrechterhalten», sagte Benlolo. «Wenn wir mehr Geld in die Hand nehmen, wird das vielleicht zur entscheidenden Spur führen», sagt er weiter.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.