Fitness Challenge – BlogWer trocknet hier wen ab?
Auf einem SUP-Brett die Balance zu halten, will gelernt sein, darauf Yoga zu machen, erst recht. Julia und Stefan habens gewagt – mit wenig Erfolg, aber viel Spass.
- von
- lia
Wer ist wohl öfter ins Wasser geplumpst: Julia oder Stefan? (Video: Philipp Stirnemann)
Servus und hoi zäme
In meinem letzten Blog-Beitrag habe ich euch unter anderem erzählt, dass ich laut unseren Experten im Moment lieber auf Indoor-Cycling verzichten und auf Yoga umsteigen soll. Wegen dem Stress und so.
Da sich Stefan und ich immer noch in einer Challenge befinden, forderte ich ihn deswegen zum SUP-Yoga heraus. Die abgefahrene Kombination aus Stand-up-Paddling auf dem See und Yoga kannte ich aus dem Erfahrungsbericht von Fee, unserer Kollegin aus dem Wissen-Ressort.
Netterweise hat sich Mabel Eugster von Lagomio.yoga bereit erklärt, mit uns beiden blutigen Anfänger eine Privatstunde auf dem See abzuhalten. Und eins kann ich euch sagen: Einfach ist anders! SUP-Yoga ist eine mega wacklige Angelegenheit. Wie wacklig, seht ihr oben im Video. Viel Spass beim Lachen!
Liebe Grüsse,
Julia
SUP Yoga Zürich
Die Gruppenkurse finden jeden Samstag bei schönem Wetter um 9 und 10.30 Uhr sowie am Donnerstag um 19 Uhr in Erlenbach statt. Treffpunkt ist jeweils eine Viertelstunde vor Beginn beim Surfshop Gearloose. Die Kosten für die 1.5-stündige Lektion beträgt 45 Franken.
Infos und Anmeldung unter: www.gearloose.ch