Werbe-Trends: Promis und Porno
Promi-Parfums und Nackt-Modewerbung: Mit einer breit angelegten Studie wurden die wichtigsten Trends der Werbewelt ermittelt.
In den Monaten Januar bis September 2005 wurden vom Schweizer Medienbeobachtungs-Unternehmen Haute Info insgesamt knapp 400 Zeitschriften mit knapp 100.000 Seiten gesichtet. Dabei wurden an die 30.000 Anzeigen und an die 40.000 Anzeigenseiten sowohl nach quantitativen als auch nach qualitativen Gesichtspunkten analysiert.
Die qualitative Analyse der Werbesujets für das zweite Halbjahr 2005 ergab sechs verschiedene Trends:
1. Celebrities als Imageträger
Madonna und Demi Moore für Versace, Uma Thurman für Louis Vuitton, Nicole Kidman für Chanel No. 5 und Omega - die Liste der Celebrities, die für Marken werben wird immer länger und erfasst immer mehr Branchen.
2. Celebrities als Produktentwickler
Die sehr kompetitive Kosmetikbranche hat 2005 einen regelrechten Boom an Celebrity Düften erlebt, Celebrities wie David und Victoria Beckham, Sara Jessica Parker, Britney Spears, Paris Hilton und Jette Joop fungieren nicht nur als Imageträger für die Kampagnen, sondern treten als Produktentwickler für die einzelnen Düfte auf.
3. Pornographie wird gesellschaftsfähig
Insbesondere in Europa sind jetzt im Herbst einige sehr gewagte Kampagnen aufgetaucht. Angesichts des anhaltenden Puritanismus in den USA, wo die Darstellung von Nacktheit gesellschaftlich inakzeptabel ist, gilt dieser Trend nur für Europa.
4. Dadaismus
2006 als «Gedenkjahr» anlässlich des 90. Geburtstags des Dadaismus wirft seine Schatten in der Werbung voraus. Der Trend zur Verfremdung und Andersartigkeit kommt derzeit in der Werbung zum Ausdruck.
5. Illustrationen
Auffallend viele Werbesujets werden derzeit illustriert. Abgesehen vom Kostenfaktor ist die Illustration derzeit sicherlich ein probates Mittel um eine Marke oder ein Produkt zu bewerben.
6. Die Frau - Wesen von einem anderen Stern?
Wird voraussichtlich der kurzlebigste Trend von allen sein. Die verfremdete Darstellung des Models als Wesen von einem anderen Stern, wirkt sehr unnatürlich und teilweise puppenhaft. Derzeit zu sehen in erster Linie bei den aktuellen Herbst-Winterkampagnen der Fashionlabels.
Werbesujets orientieren sich am Zeitgeist, der durch Fernsehserien, Filme und Zeitschriften geprägt wird. Werbesujets werden zu Gradmessern für Trends und gesellschaftlichen Strömungen. Sie versuchen den Lifestyle der anvisierten Zielgruppe optisch umzusetzen und den Nerv der Zeit zu treffen.
(sda)