Clip-PortalWerbung einfach abschalten
Besucher von YouTube sollen im Herbst Spots einfach wegklicken können. So sollen Nutzer Zeit und Kunden Geld sparen können.
- von
- hst

YouTube will es Nutzern erlauben, Werbespots zu überspringen.
Wie Senior Product Manager Baljeet Singh laut «Wall Street Journal» auf einer Medienkonferenz in New York sagte, experimentiert YouTube etwa seit einem Dreivierteljahr mit vorgeschalteten Werbespots, die sich von seinen Nutzern überspringen lassen. Laut Singh soll das zu Google gehörende Videoportal deren Einführung zum Jahresende planen. Werbekunden, die YouTube für jeden angeschauten Spot bezahlen, sollen nur noch für solche zur Kasse gebeten werden, die von Usern auch betrachtet wurden. Gemäss Singh hat man grosse Unterschiede im Klickverhalten beobachtet: Ob jemand einen Spot überspringe, hänge vor allem von dessen Qualität ab. Wann genau das Ganze eingeführt wird, liess Singh offen.
In den nächsten Tagen live gehen soll eine Erweiterung der Anfang des Jahres online gegangenen Google-Funktion namens Social Search: Am Ende der Trefferliste werden Informationen über Freunde aus sozialen Netzwerken zu sehen sein - beispielsweise Flickr-Fotos oder Statusmeldungen. Voraussetzung ist, dass man seine Accounts mit dem eigenen Google-Profil verknüpft hat. Wie Google im offiziellen Blog bekannt gab, wird das Ganze nun erweitert. Angemeldete User von Google Buzz konnten bereits unter anderem ihre Tweets dem eigenen Buzz Stream hinzufügen. Wenn es nun einen Link zum eigenen Twitter-Account im öffentlichen Buzz Stream gibt, folgt Google dem Link und fügt die User, denen man auf Twitter folgt, zum eigenen Social Circle hinzu. Die Verbindungen soll aber nur der User selbst sehen. Google stellte klar, dass nur Inhalte, welche für die Öffentlichkeit freigegeben wurden, in den Social-Search-Treffern auftauchen sollen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.