Wetter Nach der Hitze kommt der grosse Temperatursturz
Viele Menschen leiden unter den aktuellen Temperaturen, auch nachts kühlt es nicht ab. Spätestens ab Samstag ist es aber damit erstmal vorbei – der Sommer macht Pause.
Darum gehts
Die Hitzewelle hält an – aber ihr Ende ist absehbar.
Ab Samstag gehen die Temperaturen rapide zurück, auch Gewitter und Regen stehen dann wieder auf der Tagesordnung.
Auch die kommende Woche dürfte eher kühl und regnerisch ausfallen.
In der Schweiz sinken die Temperaturen seit vergangenem Freitag vielerorts tagsüber nicht unter 30 Grad, und seit einigen Tagen kühlt es nicht einmal nachts richtig ab. Tropische Nächte, also solche, bei denen die Werte auch nachts nicht unter 20 Grad gehen, sind für viele Menschen extrem belastend. Die gute Nachricht: Damit ist spätestens ab Samstag Schluss – denn dann fallen die Temperaturen rapide. Die schlechte: Auch mit den angenehm sommerlichen Temperaturen um die 25 Grad ist es dann erstmal vorbei. Wars das mit dem Sommer 2023?
Bevor es so weit ist, müssen wir der Hitze allerdings noch etwas trotzen. Denn auch am Mittwoch, Donnerstag und Freitag bleibt es noch richtig hochsommerlich – im Norden bei Temperaturen zwischen 32 und 35 Grad, im Süden zwischen 34 und 36 Grad. Der Freitag fällt zwar schon ein klein wenig «kühler» aus, in Zürich hat es dann nur noch 30, in Genf maximal 32 Grad. Die tropischen Nächte sind wir aber auch dann noch nicht los, denn es wird vielerorts nicht kühler als 20 Grad.
Am Samstag purzeln die Temperaturen
Es ist geschafft – die grosse Hitze ist Geschichte! Dass der Rückgang der Temperaturen allerdings so massiv ausfällt, dürfte unseren Körper vor neue Herausforderungen stellen. Denn von jetzt auf gleich scheint der Sommer – vor allem im Norden – zu Ende (oder zumindest in Pause) zu gehen. Bei Werten um die 22 Grad kann man meteorologisch gesehen nicht mal mehr von einem Sommertag sprechen. Im Süden sieht es da, je nach Betrachtungsweise, schon besser aus: In Lugano kann es immer noch 28 Grad warm werden, in Genf 25 Grad. Ausserdem sind vor allem im Südwesten kräftige Schauer und Gewitter zu erwarten.
Ab Sonntag wird es noch ein Stückchen kühler – in Zürich hat es dann tagsüber kaum mehr als 20 Grad, in Bern gerade mal 19. Und auch im Süden macht der Sommer Pause: Genf und Sitten kommen maximal auf 22 Grad, am wärmsten wird es in Lugano bei 24 Grad. Trocken bleibt es oftmals nicht. Laut MeteoSchweiz ist die Wetter-Entwicklung ab Montag recht unsicher: Momentan geht man aber davon aus, dass das kühle, schon fast vorherbstliche Wetter uns noch etwas begleiten wird.
Wie kühlst du dich ab?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.