BernWettergott war dem Gurten gutgesinnt
Als sonniges, friedliches und sauberes Festival wird die 27. Ausgabe des Gurten-Openairs in die Geschichte eingehen.
- von
- sah/NJ
«Wir sind sehr zufrieden», bilanzierte Gurtenfestival-Mediensprecher Micha Günter am Sonntag Abend nach vier friedlichen Tagen auf dem Berner Hausberg. Mit über 72 000 verkauften Tageseintritten blieb die Besucherzahl zwar leicht hinter dem Vorjahr (74 000), dafür spielte das Wetter heuer super mit.
«Die Besucher haben sich am Samstag über die gewittrige Abkühlung sogar gefreut», sagt Heinz Rohrbach, Leiter Fahrdienst der Gurtenbahn. Da es vorher lange trocken war, wurden weder Wiese noch Bahnstation schlammig. «Punkto Sauberkeit und Disziplin der Festivalgänger war diese Ausgabe die beste der letzten zehn Jahre», so Rohrbach. Dazu beigetragen haben unter anderem die Trash Heros mit 24-Stunden-Präsenz und die neuen Toilettenanlagen. Allgemein wird die besondere Atmosphäre auf dem Berg gerühmt. «Ich liebe das Gurtenfestival – hier auf dem Hügel herrscht eine ganz besondere Stimmung, die andere Openairs nicht haben», sagt Andrea Girsberger (33) aus St. Gallen. Und der Berner Basil Porto (27) mag besonders den Sonntag: «Es ist jeweils der entspannteste Tag.»