Ask me Anything«Wie stehe ich den Dry January mit meinen Freunden durch?»
Kim* (22) möchte im Januar nüchtern bleiben – ihr Freundeskreis macht dabei aber nicht mit. Wie kann sie die abstinente Zeit durchstehen, ohne einfach nur Zuhause zu bleiben?
- von
- Meret Steiger

Kims Freunde feiern gerne – und trinken dabei viel. Sie hat Angst, dass sie deswegen den Dry January nicht durchsteht. (Symbolbild)
Kims* Frage an die Community:
«Ich habe im letzten Jahr viel getrunken und möchte darum beim Dry January mitmachen und im Januar abstinent bleiben. Das Problem ist mein Freundeskreis: Die wollen dabei nicht nur nicht mitmachen, sie machen sich auch darüber lustig, dass ich das sowieso nicht durchziehen kann.
Ich bin eigentlich ganz zuversichtlich, habe aber Angst, dass ich schwach werde, wenn ich trotzdem mit meinen Freunden feiern gehe. Gleichzeitig möchte ich aber auch nicht den ganzen Monat alleine zu Hause sitzen. Habt ihr Tipps, wie mir die Abstinenz leichter fällt? Oder ein alternatives Beschäftigungsprogramm?»
*Name geändert.
In unserem Format «Ask me Anything» wenden sich Leserinnen und Leser mit ihren Fragen direkt an die 20-Minuten-Community. Hast du einen Rat für Kim? Dann schreibe ihn unten in die Kommentarspalte!
Geht es dir genauso? Oder hast du schon mal davon gehört? Oder bist du ganz anderer Meinung? Erzähl uns deine Erfahrungen im Formular. Falls gewünscht, bleibst du anonym.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, eine psychische Erkrankung?
Hier findest du Hilfe:
Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858
Kinderseele Schweiz, Beratung für psychisch belastete Eltern und ihre Angehörigen
Verein Postpartale Depression, Tel. 044 720 25 55
Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen
VASK, regionale Vereine für Angehörige
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Angst- und Panikhilfe Schweiz, Tel. 0848 801 109
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.