
1989 performt Tina Turner mit ihrem Markenzeichen – dem Shag – auf der Bühne. Der Star machte die Frisur zum Megatrend.
Ikonische FrisurWie Tina Turner den Shag zum Megatrend machte
Wer an Tina Turner denkt, dem kommt sofort die wilde, verwuschelte Frisur in den Sinn, mit der sie einen Trend auslöste. Der Shag ist mittlerweile fast so ikonisch wie die Sängerin selbst.
Ungezähmt, aufregend, präsent: Genau wie die kürzlich verstorbene Tina Turner selbst war auch ihr Markenzeichen – der Shag. Der Schnitt gehörte zur Sängerin. Selbst die Barbie, die ihr nachempfunden wurde, trägt ihn.

2022 bringt der Spielzeughersteller eine Barbie im Tina-Turner-Look auf den Markt. Die Puppe mit Shag ist innerhalb weniger Tage ausverkauft.
Heute, über 40 Jahre, nachdem sie ihn das erste Mal auf der Bühne präsentierte, feiern ihn auch jede Menge Menschen, die der Gen Z angehören. Viele machen es wie Tina Turner und vertrauen beim Schritt zur neuen Frisur auf das eigene Coiffeur-Geschick. Die Sängerin schnitt ihre Haare und Perücken selbst.

1993 zeigt sich Tina Turner mit einer kurzen Version ihrer Signature-Frisur.
Frisur zum Neuanfang
Es hat einen Grund, warum der extrem gestufte Schnitt so sehr zum Weltstar passte. Denn als sie das erste Mal performte, war von ihm noch keine Spur. Stattdessen stand sie mit ihrem Ex-Ehemann als Duo Ike & Tina Turner auf der Bühne und trug ihre Mähne lang, glatt und perfekt gelegt, kein Haar stand ab.

Ike & Tina Turner 1973, hier trägt die Sängerin noch einen anderen Schnitt.
Nach der Trennung und ihrer Flucht aus der toxischen Beziehung machte sie auch mit dem glatten Look Schluss. Als sie Anfang der 1980er ihr Comeback feierte, wurde der stumpf geschnittene, voluminöse Shag beinahe augenblicklich zum Symbol ihrer Befreiung und zum Trend – einer, der das Jahrzehnt prägte wie kaum ein anderer Haarschnitt.

1984 feiert Tina Turner mit der Hit-Single «What’s Love Got to Do with It?» ihr Comeback und ruft den Shag auf den Plan einer ganzen Generation.
Trend für die Gen Z
Seitdem war der Shag immer mal wieder modern. Tina Turner variierte ab und zu zwischen Ohr- und Schulterlänge, ansonsten blieb die Sängerin ihrem selbst geschnittenen Look treu. Zuletzt feiert ihn – bis jetzt – die Gen Z, die weg will von perfekt gestyltem Haar. Der stark gestufte Schnitt taucht deshalb gleich mehrfach in Trend-Berichten auf: mal als Shullett, einem Mix mit dem Vokuhila, …
… mal als selbst geschnittener Wolf-Cut-Hybrid inklusive Tiktok-Anleitung.
Selbst Billie Eilish trennte sich 2021 von ihrer grün-schwarzen Mähne. Dem Shag zuliebe.
Der Schnitt steht bis heute für Freiheit und Selbstbestimmung. Tina Turner haben wir zu verdanken, dass er es so weit brachte.