Swiss Market IndexWieder Kursverluste an den Aktienmärkten
Nach schlechten Vorgaben aus den USA und Asien sind die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch ebenfalls auf Talfahrt gegangen. An der Schweizer Börse gab der Swiss Market Index (SMI) im frühen Handel um fast drei Prozent nach.
Der SMI notierte am Mittag bei 6.017,34 Punkten, 2,72 Prozent tiefer als am Vortag. Alle 20 Titel des Blue-Chips-Index' bewegten sich im roten Bereich. Am schwersten wogen die Verluste von Nestle mit 3,2 Prozent, Novartis mit 2,4 Prozent und ABB mit 7,3 Prozent. Unter Druck standen auch die Finanztitel: UBS gaben um 3,0 Prozent, Credit Suisse um 1,3 Prozent und Julius Bär sogar um 5,3 Prozent nach. Zürich tauchten um 3,9 Prozent, Baloise um 3,7 Prozent, Swiss Life um 2,1 Prozent und Swiss Re um 1,9 Prozent. Die Aktien der neuen Richemont gaben nach dem Kurssprung vom Vortag von fast 40 Prozent am Mittwoch um 3,7 Prozent nach.
Auf Tauchgang befanden sich auch andere europäische Börsen. Der Deutsche Aktienindex (DAX) sank um 3,16 Prozent auf 4.633.01 Punkte. Grösster Verlierer im DAX war im frühen Handel das Papier der Hypo Real Estate mit einem Minus von fünf Prozent. In Paris gab der CAC 40 um 2,6 Prozent nach, in London notierte der FTSE 100 drei Prozent tiefer.
Die allgemeine Lage sehe nach den asiatischen Vorlagen eher düster aus, hiess es im Marktkommentar der Bank Vontobel. An der Börse in Tokio war der Nikkei um 6,79 Prozent auf 8.674,69 Punkte gefallen. Analysten hatten dafür den wachsenden Pessimismus über Unternehmensgewinne verantwortlich gemacht.
Die US-Börsen hatten nach der Kursrallye zum Wochenbeginn am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Der Dow-Jones-Index mit den 30 wichtigsten Titeln gab um 2,50 Prozent auf 9.033,66 Zähler nach.
(dapd)