Das Werk des Feuerteufels?Wieder zwei Brandfälle in Riehen
Zwei Mal hat es in Riehen gebrannt. In einem Fall hält die Polizei Brandstiftung für möglich, im zweiten für wahrscheinlich. Hat der Feuerteufel von Riehen wieder zugeschlagen?
- von
- ast
Der ersten Brand ereignete sich gegen 20 Uhr am Moosbündtenweg in Riehen. Passanten hatten das Feuer entdeckt und die Polizei verständigt. Eine Polizeipatrouille konnte einen brennenden Grill, der sich unter der Pergola des Gartenhauses befand, rasch und noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. Doch das Gartenhaus wurde beschädigt.
Die Brandursache ist noch unbekannt und Gegenstand der Ermittlungen und der Kriminaltechnischen Abteilung. Die Polizei schliesst Brandstiftung nicht aus.
Garage, Auto und Velo in Brand
Kurz vor ein Uhr nachts brannte es dann erneut. An der Bahnhofstrasse in Riehen war offenbar ein Fahrzeugunterstand angezündet worden.
Der Unterstand, ein Auto und ein Velo wurden beschädigt.
Auch hier gelang es den Beamten, das Feuer ohne die Feuerwehr zu löschen. Die genaue Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Mit «grosser Wahrscheinlichkeit» handle es sich um Brandstiftung, schreibt die Polizei am Samstag.
Zeugenaufruf
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können bzw. Verdächtige in der näheren Umgebung gesehen haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat Basel-Stadt, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten
Polizeiwache in Verbindung setzen.