Wiederaufbau: 8,5 Milliarden für Afghanistan
Die internationale Gemeinschaft unterstützt den Wiederaufbau in Afghanistan in den nächsten 3 Jahren mit mehreren Milliarden Dollar.
Die internationale Staatengemeinschaft wird den Wiederaufbau Afghanistans im laufenden Haushaltsjahr 2004/2005 mit 4,4 Milliarden US-Dollar und in den kommenden drei Jahren mit 8,5 Milliarden US-Dollar unterstützen. Dieses Ergebnis der Internationalen Afghanistankonferenz in Berlin teilte der Finanzminister des Landes Asrat Ghani am Abend mit. Die Zusage für das laufende Jahr entspreche genau den Planungen der Regierung in Kabul, die für die kommenden drei Jahre bleibe etwas unter dem Zielwert von 11,9 Milliarden US-Dollar zurück.
Das in Berlin erzielte Ergebnis liegt damit erheblich höher, als der im Jahr 2002 auf der Geberkonferenz in Tokio erreichte Betrag von 4,5 Milliarden US-Dollar.
Laut Ghani ist in dem Dreijahreswert die von den USA angekündigte Hilfe von 2,2 Milliarden US-Dollar nicht enthalten. Die USA könnten aus rechtlichen Gründen die Zusage noch nicht verbindlich geben.
Deutschland ist an den neuen Hilfszusagen mit 320 Millionen Euro beteiligt. Die von den USA angekündigte Summe von 2,2 Milliarden US-Dollar ist der höchste Einzelbetrag der angekündigten Hilfsgelder.