FCSG: Wiedersehen beim frühen Trainings-Auftakt

Aktualisiert

FCSGWiedersehen beim frühen Trainings-Auftakt

Die Operation Wiederaufstieg läuft: Nur 20 Tage nach dem bitteren Abstieg in die Challenge League hat der FCSG gestern das Training aufgenommen.

eli
von
eli
Die Spieler des FC St. Gallen haben gestern das Training wieder aufgenommen. Foto: eli

Die Spieler des FC St. Gallen haben gestern das Training wieder aufgenommen. Foto: eli

Braungebrannt und ausgeruht erschienen die Kicker gestern zur ersten Trainingseinheit auf der Sportanlage Gründenmoos. Die Laune ist gut, von Abstiegsfrust ist nichts mehr zu spüren. «Jetzt gilt sowieso nur noch der Blick nach vorne», sagt Trainer Jeff Saibene. Für den einen oder anderen gibts ein freudiges Wiedersehen, etwa für Stefano Razzetti (39): Der ehemalige Torhüter und Publikumsliebling ist nach einem Engagement bei der italienischen U.S. Cremonese als Torhütertrainer in die Ostschweiz zurückgekehrt. «Der Kontakt nach St. Gallen war immer da», sagt Razzetti, der sich extrem auf die neue Aufgabe freut.

Auch der 32-jährige Liechtensteiner Hüne Martin Stock­lasa traf in Daniel Tarone auf einen alten Weggefährten aus gemeinsamen Zeiten beim FC Zürich. «Martin war schon damals ein Turm», sagt Tarone, «er wird unserer Abwehr guttun.» Gestern nicht dabei waren Michael Lang, Kristian Nushi, Lukas Schenkel und Daniel Dunst, deren Verträge nur für die Super League galten. «Ihnen haben wir neue Angebote unterbreitet», so FCSG-Sprecher Markus Scherrer. «Sie dürften sich noch diese Woche entscheiden.» (eli/20 Minuten)

SC Brühl: Abos ab 150 Franken

Nach dem FCSG hat gestern nun auch der zweite St. Galler Challenge-League-Verein SC Brühl seine Ticketpreise für die kommende Saison bekannt gegeben. Ein Sitzplatz-Abonnement auf der gedeckten Tribüne für alle 15 Heimspiele kostet demnach 320 Franken. Die Stehplatzkarte gibts anfänglich für 150, später für 180 Franken. Ziel der Vereinsleitung sei es, die familiäre Ambiance im Paul-Grü­ninger-Stadion zu bewahren.

Deine Meinung