Fit & FeinWillkommen im Wochenende!
Gebrutzelt und mit Vanille: Als fluffige Pancakes mögen wir Bananen noch lieber. Wer braucht da noch Eier und Milch?
- von
- gss
Dieses Vegan-Dings ist einfach überall … Fällt euch das auch so extrem auf? Ich mache da ja gern mit – zumindest es bitzeli … Ich weiss, ich weiss – höre schon eure Kommentare tippen: «Wwwaaaah! Ein bisschen vegan kann man im Prinzip nicht sein.» Aber hey, ich fange immer klein an. Erstens. Und zweitens: So ganz 100% vegan möchte ich auch gar nie sein. Das wäre mir viel zu aufwendig (sprich: ich bin schlicht zu faul) und auch ein bisschen zu asozial (sprich: ich möchte nicht auf Mädels-Pizza-und-GNTM-Abende verzichten). Aber: Da ich Gemüse und Früchte und allgemein leichtes, sauberes, unproduziertes, selbstgemachtes (oder so gut wie selbstgemachtes) Essen liebe, mache ich gern einen auf «Gelegenheitsveganer». Ich glaube, so in Massen ist das spannend und auch ganz in Ordnung für die Gesundheit und die Umwelt und so.
P. S.: Die Pancakes tragen das Label vegan, sind aber primär einfach superfein!
P. P. S.: Sie sind übrigens inspiriert von Gwyneth Paltrow – ihre Kochbücher, beispielsweise «It's all Good», finde ich ein Standardwerk für alle, die sich gesund ernähren möchten.
Vegane Bananen-Pancakes
Ergibt ca. 6 kleine Pancakes
Zutaten:
1 Tasse Kokosnussmilch
1 Tasse Buchweizenmehl
1 reife Banane, zerquetscht
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Vanilleschote, Mark
etwas Kokosfett zum Anbraten
mehr Ahornsirup zur Süssung
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver und Salz vermengen. Vanillemark dazugeben. Kokosmilch und Ahornsirup vermengen und zur Mehlmischung geben. Gut verquirlen (es sollte kleine Klümpchen geben). Die zerquetschte Banane dazugeben und alles gut vermengen. Den Teig für ca. 20 Minuten stehen lassen. In einer beschichteten Bratpfanne etwas Kokosfett erhitzen und darin jeweils einen grossen Esslöffel der Teigmasse anbraten. Zunächst von der ersten Seite ca. 2 Minuten anbraten oder bis der Pancake oben Bläschen wirft. Einmal wenden und von der anderen Seite fertig backen. Anrichten (allenfalls noch mit Extra-Bananenscheibchen garnieren), Ahornsirup dazu reichen und geniessen.

Scarlett von Fork and Flower serviert Ihnen einmal wöchentlich fitte und feine Gerichte, die ganz einfach nachzukochen sind. Immer noch Hunger? Weitere Powerfood-Inspiration finden Sie unter: www.forkandflower.com