Conelli-Angestellte«Wir dachten, die Frau sei tot»
Requisiteure des Circus Conelli vollbrachten während einer Rauchpause eine Heldentat und retteten in Zürich eine Frau aus der Limmat. Nun erzählen sie, was passiert ist.
- von
- wed
Die beiden polnischen Circus-Angestellten Tomek Sawicki und Piotr Chodukiewicz haben am Dienstagabend in einer Pause genüsslich eine Zigarette geraucht, als sie plötzlich ein Geräusch in der Limmat hörten: «Zuerst haben wir gedacht, es sei ein Schwimmer, aber als wir näher hingeschaut haben, trieb eine Frau regungslos im Wasser», sagt Chodukiewicz.
Sie seien sofort zum Bootssteg gerannt. «Ich hatte meine Jacke bereits ausgezogen und mein Handy neben dem Steg platziert um ins Wasser zu springen», so der 24-Jährige. Mit vereinten Kräften hätten sie die Frau aus dem zirka 9 Grad kalten Wasser gezogen. «Sie war höchstens 50 Sekunden im Wasser, aber wir haben nicht direkt gehört, ob sie noch atmet – wir dachten kurze Zeit, sie sei tot.» Dann habe sie aber zum Glück die Augen geöffnet.
Mit dem Zirkusmantel gewärmt
«Wiederbeleben mussten wir die Frau daher nicht», so der 26-jährige Sawicki. Er habe seinen Zirkusmantel um die 85-Jährige gelegt und sie mit seinem Körper gewärmt. Eine Barkeeperin hatte den Vorfall ebenfalls mitbekommen und umgehend die Rettungskräfte alarmiert. «Für uns hat es sich wie eine Ewigkeit angefühlt, doch der Krankenwagen war innert vier Minuten beim Bauschänzli», so Sawicki.
Es sei Glück gewesen, dass er zu diesem Zeitpunkt überhaupt dort gewesen sei: «Eigentlich habe ich schon länger aufgehört zu rauchen und habe mir in diesem Moment die erste Zigarette seit Wochen gegönnt», sagt Sawicki.
Hintergrund noch unklar
Wieso die 85-jährige Frau in der Limmat trieb, ist laut der Stadtpolizei Zürich noch unklar. «Gemäss jetzigen Erkenntnissen kann ein Drittverschulden jedoch ausgeschlossen werden», so Sprecherin Judith Hödl.