My Lovestory«Wir gamten ein Jahr lang täglich, bevor wir uns das erste Mal sahen»
Fee (33) und Fabian (36) sind seit knapp zwei Jahren ein glückliches Paar, doch ihr Weg war alles andere als einfach.
Darum gehts
Fee (33) und Fabian (36) haben sich 2016 beim «World of Warcraft»-Gamen kennen gelernt.
Sie war sofort hin und weg von ihm, bei Fabian sah es aber anders aus.
Erst einige Jahre und Hürden später finden die beiden zueinander.
Heute sind sie verheiratet und haben eine kleine Familie.
«Bei uns ist es wirklich kreuz und quer gelaufen. Wir lernten uns 2016 kennen. Ich spürte schon von Anfang an, dass da eine schöne Verbindung zwischen uns war. Dabei sahen wir uns nie, sondern kommunizierten nur online. Wir trafen uns in dem Game ‹World of Warcraft› und begannen, täglich stundenlang miteinander zu gamen und zu reden. Fast ein Jahr lang war das meine Konstante, aber mehr als das war es nie. Eines Tages luden uns andere Gamer über das Wochenende ein. Ich wollte zunächst nicht hingehen, weil ich Angst hatte, dass das, was wir hatten, im realen Leben verloren gehen würde. Schliesslich ging ich doch – und als ich Fabian sah, hatte ich sofort ein Kribbeln im Bauch. Er flirtete zwar ein bisschen mit mir, aber er war nicht so von mir angetan, wie ich es von ihm war.
«Ich wollte Vollgas geben, bei ihm sah es anders aus»
Nach dem Wochenende hatte ich richtig Herzschmerz. Von ihm kam nichts mehr. Ein halbes Jahr lang Stille. Und dann ploppt plötzlich eine Nachricht auf meinem Handy auf: ‹Ich bin Single.› Herzklopfen. Ist das etwa unsere Chance? Wir besuchten uns mehrmals und verbrachten viel Zeit miteinander, doch Fabian war nicht bereit für eine ernsthafte Beziehung und die damit verbundene Verantwortung. Ich wollte Vollgas geben. Bei ihm sah es anders aus: Er hatte Angst, die Vaterrolle für mein Kind übernehmen zu müssen. Die Anziehung war zwar da, aber das genügte nicht. Er bekam Panik und brach den Kontakt erneut ab. Von dem einen Tag auf den anderen.
Darauf folgten fast zwei Jahre ohne Kontakt. Dann wieder eine Nachricht von ihm. ‹Hey, was machst du?› Ich dachte nur, dass er das doch nicht ernst meinen kann. Doch mein Herz befahl mir, ihm dennoch zu antworten – also tat ich es. Wir schrieben lange hin und her. Dann kam Corona, was uns letztendlich half, weil wir uns besser kennen lernen konnten. Wir waren dauernd zusammen. Trotzdem hatte er noch immer Angst. Wir wurden dennoch ein Paar mit allen Vorzügen, aber Fabian redete sich ein, dass es nicht so sei. Für mich war das okay. Es war klar, dass es Zeit braucht, es ging ja nicht nur um uns, sondern auch noch um ein Kind. Ich, für meinen Teil, wusste vom ersten Moment an, dass ich diesen Mann wollte.
«Das Chaos zieht sich wie ein roter Faden durch unseren Alltag»
Nach ein paar Monaten war es dann endlich so weit: Während eines Spaziergangs nahm er mich in den Arm und fragte mich, ob ich seine Freundin sein wolle. Ich war überglücklich, endlich waren wir offiziell zusammen. Kurz darauf folgte der erste Schicksalsschlag: eine Fehlgeburt. Das brachte uns auf einer ganz anderen Ebene noch näher zusammen. Und wir wussten, dass uns nichts und niemand auseinanderkriegt.
Dann wurde ich sofort wieder schwanger. Fabian war hin und weg und machte mir einen Heiratsantrag. Heute sind wir seit fast einem Jahr verheiratet und auch hier lief alles so, wie es eigentlich nicht geplant war. Ich wollte nie während der Schwangerschaft heiraten – tja, falsch gedacht, denn genau das ist passiert. Jetzt haben wir Kind, Haus und Garten und ich muss sagen, wir hätten auch gerne mal etwas Langeweile. Doch das Chaos zieht sich wie ein roter Faden durch unseren Alltag. Aber das Wichtigste ist: Ich kann nicht ohne ihn. Das Leben mit ihm ist alles, was ich wollte.»
Hast du auch eine schöne, bewegende oder spannende Lovestory erlebt? Dann erzähle uns davon im Formular unten.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Kind verloren?
Hier findest du Hilfe:
Kindsverlust.ch, Beratung bei Kindstod vor, während und nach Geburt
Himmelskind.ch, für Akuthilfe und Trauerbegleitung
SIDS, nach plötzlichem Kindstod
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Mein-Sternenkind.ch, für betroffene Väter, Familien, Angehörige
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Appella, Telefon- und Onlineberatung bei früher Fehlgeburt
Pro Pallium, Trauergespräche und Trauertreffen
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.