Spengler Cup: «Wir haben eine Klatsche bekommen»

Aktualisiert

Spengler Cup«Wir haben eine Klatsche bekommen»

Gleich mit 4:0 wurde der Davos vom Team Canada im Halbfinal abgefertigt. HCD-Trainer Arno Del Curto nimmt im Interview denn auch kein Blatt vor den Mund.

Klaus Zaugg
von
Klaus Zaugg
Arno Del Curto stellt sich vor seine Mannen (Bild: Keystone)

Arno Del Curto stellt sich vor seine Mannen (Bild: Keystone)

Wir haben den langsamsten HC Davos der Neuzeit gesehen. Was ist passiert?

Arno Del Curto: Wir konnten die Einstellung nicht mehr ändern. Die Kanadier bestritten das vierte Spiel in vier Tagen. Wir hatten einen Ruhetag und erwarteten einen müden Gegner. Ich warnte zwar, dass es ganz anders kommen könnte. Aber es hat nichts genützt. So geht es eben manchmal im Sport.

Warum ist es nicht gelungen, das gewohnte Tempospiel aufzuziehen?

Die Kanadier haben sehr defensiv gespielt und das Tempo aus dem Spiel genommen. Wir sind in die Falle getappt und haben kein Mittel gegen diese Taktik gefunden. Nach und nach verloren wir den Kopf, zwischen den forecheckenden Stürmern und den nachrückenden Verteidigern gab es zu grosse Lücken. So öffneten sich Räume für die gegnerischen Konter.

Es erstaunt, wie leicht es den Kanadiern gelungen ist, Tempo und Emotionen aus dem Spiel zu nehmen.

Wir haben eine Klatsche bekommen, da gibt es gar nichts schönzureden. Aber ich mache meinen Spielern keine Vorwürfe. Es wird immer wieder vergessen, dass sich unsere Mannschaft nach wie vor in einem Entwicklungsprozess befindet. Vom Zenit sind wir noch zwei, drei Jahre entfernt. Wir sind nun um eine Erfahrung reicher geworden und das kann uns helfen, dass uns so etwas in den Playoffs nicht passieren wird.

Deine Meinung