Mitte-Nationalrat Philipp Kutter bedankt sich für Mitgefühl nach Skiunfall

Aktualisiert

Mitte-Nationalrat«Wir sind überwältigt vom Mitgefühl» – Philipp Kutter meldet sich nach Skiunfall

Am Wochenende hat sich der Politiker bei einem Skiunfall zwei Halswirbel gebrochen und das Rückenmark beschädigt. Jetzt bedankt er sich für das Mitgefühl und die vielen erhaltenen Nachrichten.

von
Samira Kunz
1 / 1
Mitte-Nationalrat Philipp Kutter hat sich beim Skifahren schwer verletzt – nun bedankt er sich für die vielen erhaltenen Nachrichten.

Mitte-Nationalrat Philipp Kutter hat sich beim Skifahren schwer verletzt – nun bedankt er sich für die vielen erhaltenen Nachrichten.

Tamedia AG/Taphael Moser

Darum gehts

  • Philipp Kutter ist Stadtpräsident von Wädenswil ZH und Mitte-Nationalrat. 

  • Am Sonntag hatte er sich bei einem Skiunfall zwei Halswirbel gebrochen. Ausserdem sei das Rückenmark beschädigt, aber nicht durchtrennt.

  • Nun meldet er sich aus dem Spital und bedankt sich für das Mitgefühl und die Nachrichten, die ihn erreichten.

Philipp Kutter, Stadtpräsident von Wädenswil ZH und Mitte-Nationalrat, bedankt sich für die Besserungswünsche, die er nach seinem schweren Skiunfall empfangen hat. «Wir sind überwältigt vom Mitgefühl und den lieben Wünschen, die uns erreichen. 1000 Dank!», schreiben er und seine Frau Anja auf Twitter.

«Die Nachrichten können wir leider gerade nicht persönlich beantworten. Wir brauchen Ruhe, um uns zu erholen und Kraft zu sammeln für eine erfolgreiche Regeneration», steht es im Post. 

Beine und rechter Arm gelähmt

Kutter hat sich am Wochenende bei einem Skiunfall schwer verletzt. Gemäss einem Infoschreiben, das die Familie Kutter an Geschäftsfreunde und Politiker versendet hat, hat sich Kutter beim Unfall zwei Halswirbel gebrochen. Ausserdem sei das Rückenmark beschädigt, aber nicht durchtrennt.

Durch die Rückenverletzung seien die Beine und der rechte Arm des Politikers gelähmt. Er sei aber bei Bewusstsein, habe einen klaren Kopf und treffe die Entscheidungen gemeinsam mit den Ärzten und der Familie. Eine Prognose sei derzeit aber noch nicht möglich. In den sozialen Medien drücken zahlreiche Politik-Kollegen ihr Mitgefühl aus.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung