Heilsarmee am ESC«Wir wollen Frieden versprühen»
Die Heilsarmee wird die Schweiz am Eurovision Song Contest 2013 vertreten. Doch bereits kommen Gerüchte auf, dass die religiöse Organisation gar nicht am ESC auftreten darf.
- von
- Eva Papastergios
Die Zuschauer des Schweizer Fernsehens haben entschieden: Die Heilsarmee tritt mit ihrem Song «You and Me» für die Schweiz am Eurovision Song Contest in Malmö an. «Wir wollten mutig auf der Bühne sein und Frieden versprühen», so die Sängerin Sarah Breiter zu 20 Minuten Online.
«Es war auch viel Goodwill dabei»
Auch der Heilsarmee-Sänger Christoph Jakob zeigte sich berauscht über den Sieg. Der 31-Jährige hat auch eine Vermutung, weshalb sie sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt haben: «Wir haben gewonnen, weil wir das Gefühl von Freude rüberbringen wollten und es offensichtlich auch geschafft haben. Natürlich war auch viel Goodwill der Menschen ein Grund für den Sieg.»
Der Gewinner-Song stammt aus der Feder von Georg Schlunegger, einem Mitarbeiter von Hit-Produzent Roman Camenzind und dessen Produktionsfirma Hitmill. Camenzind liess es sich nicht nehmen, live mit dabei zu sein und die Show im Publikum mitzuverfolgen: «Ich freue mich extrem. Was kommt weiss ich nicht, es bleibt spannend», so Camenzind.
Hella von Sinnen ist enttäuscht
Doch die Begeisterung teilten längst nicht alle. Hella von Sinnen, die in einer internationalen Jury die Auftritte kommentierte, machte keinen Hehl daraus, dass sie gar nicht glücklich über die Entscheidung des Schweizer Publikums ist: «Ich war eindeutig für Jesse. Wenn nicht er, wer dann? Dass die Schweiz nun mehr Erfolg damit haben wird, alte Leute und die Heilsarmee zu schicken, weiss ich nicht», so der Comedy-Star.
Als bekennende Homosexuelle sieht sie auch die christlich-konservative Einstellung der Freikirche als Problemfaktor: «Sie werden keine Punkte von den Homosexuellen Europas erhalten. Wer uns nicht unterstützt, den unterstützen wir auch nicht.»
Darf die Heilsarmee gar nicht nach Malmö?
Mit dieser Meinung dürfte von Sinnen nicht alleine dastehen. Denn nicht nur die religiöse Einstellung der Heilsarmee dürften den Siegern Schwierigkeiten bereiten. Nach der Entscheidung in Kreuzlingen machte in der Bodensee Arena das Gerücht die Runde, dass die Heilsarmee in Schweden gar nicht antreten darf. Der Grund: Am ESC dürften offenbar keine politischen und religiösen Organisationen teilnehmen. Es bleibt also spannend.
Alle Details der Entscheidungsshow, können Sie hier im Live-Ticker noch einmal nachlesen.
Heilsarmee mit «You and Me»:
(Quelle: Youtube)
So wählten die TV-Zuschauer
1. Heilsarmee: 37.54 %
2. Carrousel: 17.26 %
3. Jesse Ritch: 11.75 %
4. Melissa: 9.72 %
5. Chiara Dubey: 9.04 %
6. Nicolas Fraissinet: 6.55 %
7. Anthony Bighead: 5.66 %
Quelle: SRF