Proxima Centauri: Wissenschaftler untersuchen mysteriöses ausserirdisches Signal

Publiziert

Proxima CentauriWissenschaftler untersuchen mysteriöses ausserirdisches Signal

Ein Signal aus der Richtung des Sterns Proxima Centauri hat die Erde erreicht. Noch konnten die Wissenschaftler seine Ursache nicht ausfindig machen.

1 / 1
Das Parkes-Teleskop registrierte ein Signal aus der Richtung von Proxima Centauri.

Das Parkes-Teleskop registrierte ein Signal aus der Richtung von Proxima Centauri.

CSIRO

Seti-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, also solche, die nach ausserirdischen Lebensformen suchen, untersuchen derzeit ein Signal, das die Erde aus dem Weltall erreicht hat. Dies berichtet der «Guardian». Das Signal stammt von Proxima Centauri, dem Stern, der der Erde, abgesehen von der Sonne, am nächsten ist. Es wurde bereits im vergangenen April und Mai in Australien aufgezeichnet, konnte aber immer noch nicht entschlüsselt werden.

Dass Seti-Antennen Signale empfangen, ist nichts seltenes. Meistens sind Satelliten oder andere Interferenzen der Auslöser. In diesem Fall gelang es den Forscherinnen und Forschern noch nicht, eine mögliche menschliche Ursache ausfindig zu machen. Aussergewöhnlich ist ebenfalls, dass das Signal auf einer Frequenz von 982,002 Megahertz liegt; einer Frequenz, in der von Menschen gebaute Geräte wie Satelliten normalerweise keine Signale senden. Zudem sind solche Signale aus der Richtung von Proxima Centauri unüblich.

Die Forschenden gehen dennoch davon aus, dass es auch für dieses Signal eine relativ unspektakuläre Erklärung gibt.

(ore)

Deine Meinung

20 Kommentare