Snowboard: WM-Finals in Halfpipe und Big Air ohne Schweizer

Aktualisiert

SnowboardWM-Finals in Halfpipe und Big Air ohne Schweizer

Die Schweizer Freestyler erlebten an der Snowboard-WM in Kanada die erste Enttäuschung. Am Tag nach der Silbermedaille von Sina Candrian verpassten die beiden Frauen die Qualifikation für den Halfpipe-Final.

Nadja Purtschert als 18. und Ursina Haller, immerhin WM-Zweite von 2011, als 27. (von 29 Teilnehmerinnen) blieben in der eisigen Pipe von Stoneham klar unter den Erwartungen. Sowohl die 23-jährige Schwyzerin als auch die 27-jährige Bündner Teamleaderin brachte keinen der beiden Runs in der Vorausscheidung fehlerlos ins Ziel. Um wenigstens via Halbfinals eine Chance zu erhalten, in die Endausmarchung vorzustossen, fehlten den beiden Schweizerinnen 13 und mehr Punkte.

Gewissermassen aus Sicherheitsgründen verzichtete die Schweizer Delegation darauf, die Big-Air-Qualifikation zu beschicken. Der gemeldete Leandro Eigensatz wurde von der Teamleitung zurückgezogen. Man erachte die schwierigen, eisigen Bedingungen auf dem gewaltigen Kicker in Québec City als zu gefährlich für relativ unerfahrene Athleten, meldete Snowboard-Chef Franco Giovanoli aus Kanada. Der erst 18-jährige Eigensatz war in guter Gesellschaft. Auch die Favoriten Peetu Piiroinen (Olympiazweiter in der Halfpipe 2010), der Österreicher Clemens Schattschneider oder der Amerikaner Sage Kotsenburg verzichteten auf die Teilnahme am Big-Air-Wettkampf.

Stoneham (Ka). WM. Halfpipe.

Qualifikation. Frauen (direkt im Final). Aus Heat 1: 1. Li Shuang (China) 88,33. 2. Kaitlyn Farrington (USA) 81,66. Ferner, out: 11. (18. Gesamtrang) Nadja Purtschert (Sz) 47,33. 14. (27.) Ursina Haller (Sz) 19,33. - Aus Heat 2: 1. Arielle Gold (USA) 85,00. 2. Holly Crawford (Au) 82,00. - 29 klassiert. (si)

Deine Meinung