Leichtathletik: WM ohne Patric Suter

Aktualisiert

LeichtathletikWM ohne Patric Suter

Swiss Athletic hat entschieden, den Hammerwerfer Patric Suter nicht für die WM in Osaka (25. August - 2. September) zu selektionieren.

Swiss Athletic verzichtet auf eine Selektion von Hammerwerfer Patric Suter für die WM in Osaka (25. August bis 2. September). Suter habe sich nicht an die Spielregeln von Swiss Athletic gehalten.

Suter meldete sich angeblich mit einer Lebensmittelvergiftung kurzfristig von den Schweizer Meisterschaften in Lausanne ab, obwohl er gemäss seiner Athletenvereinbarung zu einer Teilnahme verpflichtet gewesen wäre. Im Weiteren sei der 30-Jährige der Meldepflicht bei der Fachkommission für Dopingbekämpfung von Swiss Olympic nicht vollumfänglich nachgekommen, schreibt der Leichtathletik-Verband in einem Communiqué. Suter trainiert mit seinem Coach Wassili Sidorenko in Georgien.

Suter hatte die WM-Limite von 74,00 Meter Ende Mai bei einem Meeting in Fränkisch-Crumbach (De) um 23 Zentimeter übertroffen. Der Schweizer Rekordhalter, der in Osaka zum zweiten Mal nach 2005 an einer WM teilgenommen hätte, gab nach einer langen Verletzungspause erst im Frühling sein Comeback.

Ohne Suter umfasst die Schweizer WM-Equipe bisher noch 12 Athleten. Die Qualifikationsperiode endet am 12. August. (si)

Deine Meinung