Fussball-WM 2014WM stellt Brasiliens Verkehr auf den Prüfstand
Die WM 2014 könnte für viele zu einem nervenaufreibenden und kostspieligen Unterfangen werden. Vor allem in den Grossstädten werden sich die Fans im Verkehr in Geduld üben müssen.
Brasilien erwartet an der Fussball-WM 600'000 Fans aus aller Welt, die vom 12. Juni bis 13. Juli zwischen den verschiedenen Spielorten pendeln werden. In einem Land, das 17-mal grösser ist als Spanien, kann das durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen. Will ein Brasilien-Fan alle Spiele der Seleção während der Gruppenphase live sehen, reist er von São Paulo nordwärts ins 2370 km entfernte Fortaleza, danach 1700 km ins Landeszentrum nach Brasilia. Mit dem Autobus sind das jeweils Reisen von mindestens 24 Stunden.
Selbst verhältnismässig kurze Strecken können dem Touristen den letzten Nerv rauben. 10'000 Neufahrzeuge pro Tag bringen den Verkehr in den Grossstädten zum Erliegen. Der öffentliche Verkehr ist praktisch inexistent. Züge gibt es nicht, die U-Bahn-Systeme in den Ballungsräumen São Paulo (20,5 Millionen Einwohner) und Rio de Janeiro (12 Millionen) sind lächerlich klein angesichts der grossen Bevölkerungsmasse. In São Paulo stehen insgesamt 74 Kilometer Metrolinien zur Verfügung, in Rio lediglich 38 Kilometer. Zum Vergleich: Das U-Bahnnetz von Paris verfügt über knapp 220 km.
Flugpreise schnellen in die Höhe
Bleibt dem Fan nur noch der Gang ins Flugzeug. Doch das brasilianische Inlandflug-System hält einige Überraschungen bereit. Einen Flug mit einer brasilianischen Airline im Internet zu buchen, ist nur mit einer Steuer-Identifizierungsnummer - dem sogenannten CPF - möglich. Wer keine hat, kann auch nicht online buchen. Inzwischen sind die Flüge auch so teuer wie eine Transatlantik-Überquerung. Bei TAM kostet ein Flug São Paulo-Fortaleza retour an Spieltagen inzwischen knapp 1000 US-Dollar.
Nach der Auslosung vom Freitag sollen die Flugangebote überprüft werden, versprach ein Sprecher des Verbandes der brasilianischen Airlines gegenüber der französischen Agentur AFP.
(si)