WetterAchtung Bodenfrost! Jetzt musst du auf den Strassen besonders vorsichtig sein
Am Dienstagmorgen herrschen in weiten Teilen der Schweiz eisige Temperaturen. Autofahrer müssen sich vor Bodenfrost in Acht nehmen.

- von
- Reto Bollmann
Darum gehts
In der Nacht auf Dienstag sind die Temperaturen in der Schweiz verbreitet unter null Grad gesunken.
Es ist mir Bodenfrost zu rechnen.
Am Tag wird es verbreitet sonnig.
Verbreitet sinken die Temperaturen am Dienstagmorgen im Flachland leicht unter den Gefrierpunkt – besonders Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich deshalb vor Bodenfrost in Acht nehmen. Wer die Sommerreifen bereits montiert hat, sollte heute wohl besser den Öffentlichen Verkehr nutzen.
Um 5.45 Uhr wurden in Genf -0,4 Grad gemessen, in Neuenburg 0,2 Grad, in Thun BE -0,2 Grad, in Interlaken BE 0,1 Grad, in Möhlin AG 0,5 Grad und auf dem Uetliberg ZH -1,8 Grad. In Glarus wurden 0,1 Grad gemessen, in Bischofszell TG -1,1 Grad, in Scuol GR -5,3 Grad, in Neuhausen am Rheinfall SH 2,6 Grad, in Luzern 1 Grad, in Altdorf UR 1,1 Grad und in Lugano TI sowie in Stabio TI 7,7 Grad.
Heute wirds sonnig
In den Bergen sind die Strassen teilweise noch schneebedeckt, wie MeteoNews schreibt. Bodenfrost entsteht, wenn die Temperatur knapp über dem Boden (5 cm) unter den Gefrierpunkt sinkt. Wegen der Glätte sollte entsprechend vorsichtig gefahren werden.
Tagsüber steigen die Temperaturen dann in der Schweiz auf neun bis elf Grad. Im Süden gibt es währenddessen viel Sonne und Temperaturen von 15 bis 16 Grad. Für den Mittwoch ist wechselhaftes Wetter vorhergesagt – es wird wechselnd bis stark bewölkt und es kommt vereinzelt zu Schauern.
Hast du die Sommerreifen schon montiert?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.