Wo schläft es sich am besten?
Auf welcher Seite des Bettes - links oder rechts - ist der Nachtschlaf erholsamer? Forscher haben dieses Rätsel jetzt geknackt. Wie Sie allerdings Ihrem Partner die andere, also falsche Seite schmackhaft machen wollen, bleibt Ihnen überlassen.
Welche Seite des Bettes ist die richtige? Auch dieses Rätsel konnte gelöst werden, und zwar von einer britischen Hotelkette.
Der heissen Debatte eines Schlafforschers, eines Feng-Shui-Experten und eines Motivationsforschers zufolge ist die linke die richtige und demzufolge die rechte die falsche Seite.
Schwierige Begründung
Für die Begründung wurde einerseits die Psychologie, andererseits Feng Shui bemüht.
Psychologen wissen, dass die linke Hälfte des Gehirns logisch und rational denkt, während die rechte mehr für Gefühle und Fantasie zuständig ist. Feng Shui verbindet die linke Betthälfte mit Familie, Gesundheit, Geld und Macht.
Wenn Sie - auf dem Rücken - auf der linken Seite liegen, sollen Ihre Energien auf die logische, gute Seite fliessen. Weg von der emotionalen, gestressten rechten Seite.
Links schlafen - besser leben
«Logische Linke» werden sofort nach dem Aufwachen aufstehen und nicht, wie die Rechtsschläfer, den Snooze-Knopf fünf Mal drücken. Sie werden Ihren Kopf nirgends anstossen und nicht fälschlicherweise koffeinfreien Kaffee aufbrühen. Und vor allem werden sie nicht wegen jeder Kleinigkeit losheulen wie die emotionsgeladenen Kollegen zur Rechten.
Garantiert gut schlafen
Die Hotel-Kette gibt diese Informationen im Zuge ihrer «Gute-Nacht-Garantie» an ihre Gäste weiter. Denn, wenn Sie in einem der Hotels nicht gut schlafen, bekommen Sie Ihr Geld zurück. Bleibt allerdings die Frage, wie Ihre Begleitung, die zwangsläufig auf der rechten Seite schlafen wird, zu einem tiefen und erholsamen Schlaf kommen soll.
Oder ist die ganze Studie wertlos und schlussendlich schläft man eh auf der Seite am besten, von der aus der Weg zum Klo am kürzesten ist?