StudieWürdest du dir parasitäre Würmer injizieren lassen?
In Holland nehmen 17 Studenten an einem ungewöhnlichen Experiment teil: Drei Monate lang lassen sie Parasiten in ihrem Körper wohnen.
- von
- Fee Riebeling
Ich war jung und brauchte das Geld – mit diesem Satz können 17 niederländische Studenten später ihre Teilnahme an einer experimentellen Studie des Medizinischen Zentrums der Universität Leiden erklären. Denn die erfordert einiges an Mut.
Für rund 1200 Euro bekommen die Freiwilligen Larven von Saugwürmern der Art Schistosoma injiziert. Diese sollen dann drei Monate lang im Körper der Versuchspersonen bleiben, wo sie zu Würmern heranwachsen und geschlechtsreif werden.
Ernster Hintergrund
Auf diese Weise will das Team um Medizinerin Meta Roestenberg die Suche nach einem Impfstoff gegen die Infektionserkrankung Bilharziose vorantreiben, die von den Würmern ausgelöst wird (siehe Bildstrecke).
Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO befallen die Parasiten weltweit jährlich 200 Millionen Menschen, vor allem in den subtropischen und tropischen Gebieten Südamerikas, Afrikas und Asiens.
Teuflische Krankheit
Der Ablauf der Studie ist dem in der freien Wildbahn nachempfunden. Dort sind die Larven in Gewässern anzutreffen. Kommen Menschen mit diesen in Berührung, bohren sich die winzigen Wesen in deren Haut.
Mit dem Blut reisen sie dann in verschiedene Organe, wo sie am Tag mehrere hundert Eier ablegen, aus denen dann neue Larven schlüpfen – ein Teufelskreis, der ohne Gegenmittel nicht aufhört und im schlimmsten Fall zum Tod des Betroffenen führt.
Überschaubares Risiko
Dass es den Studienteilnehmern genauso ergehen könnte, halten Roestenberg und ihre Kollegen für ausgeschlossen: Die Freiwilligen bekommen nämlich ausschliesslich männliche Larven verabreicht, die sich nicht allein vermehren können. Damit sei eine unkontrollierte Ausbreitung der Erkrankung ausgeschlossen.
Zudem steht ein Medikament parat, das am Ende des Untersuchungszeitraums die Parasiten töten und der absichtlich hervorgerufenen Infektion ein Ende setzen soll, so die Forscher.
Wissen-Push
Abonnieren Sie in der 20-Minuten-App die Benachrichtigungen des Wissen-Kanals. Sie werden über bahnbrechende Erkenntnisse und Entdeckungen aus der Forschung, Erklärungen zu aktuellen Ereignissen und kuriose Nachrichten aus der weiten Welt der Wissenschaft informiert. Auch erhalten Sie Antworten auf Alltagsfragen und Tipps für ein besseres Leben.
Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie die Benachrichtigungen für den Wissen-Kanal aktivieren.