4,69 Sekunden: Wunderkind Yiheng (9) pulverisiert den Weltrekord im Speedcubing

Aktualisiert

4,69 SekundenWunderkind Yiheng (9) pulverisiert den Weltrekord im Speedcubing

Yiheng aus China hat mit einer Zeit von 4,69 Sekunden den Rekord für die schnellste Durchschnittszeit zum Lösen eines 3x3x3-Drehwürfels gebrochen. 

Speedcubing-Wunderkind Yiheng Wang (9) bricht den Weltrekord im Speedcubing.

Guinness World Records

Darum gehts

  • Yiheng Wang ist neuer Weltrekordhalter im Speedcubing.

  • Im Laufe von fünf Durchgängen erzielte er Zeiten von 4,35, 3,90, 4,41, 5,31 und 6,16 Sekunden.

  • Der Bub hat alle drei Speedcubing-Wettbewerbe gewonnen, an denen er im Jahr 2023 teilgenommen hat.

Das neunjährige Speedcubing-Wunderkind Yiheng Wang aus China hat mit einer Zeit von 4,69 Sekunden den Rekord für die schnellste Durchschnittszeit zum Lösen eines 3x3x3-Drehwürfels gebrochen. Yiheng hat damit die Würfelveteranen Max Park (USA) und Tymon Kolasiński (Polen) entthront, die gemeinsam den Rekord mit einer Zeit von 4,86 Sekunden hielten.

Der Bub erzielte seine Rekordzeit im Halbfinal des «Yong Jun KL Speedcubing 2023» in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur am 12. März. Damit schaffte es das Wunderkind auch in das «Guiness-Buch der Rekorde». 

Fünftschnellste Einzellösung aller Zeiten

Im Laufe von fünf Durchgängen erzielte er Zeiten von 4,35, 3,90, 4,41, 5,31 und 6,16 Sekunden. Gemäss den Regeln der World Cube Association (WCA) werden die schnellste und die langsamste Zeit bei der Berechnung des Durchschnitts nicht berücksichtigt. Die zweite von Yihengs fünf Lösungen (3,90 Sekunden) war die fünftschnellste Einzellösung aller Zeiten. Der Rekord für die schnellste Einzellösung liegt nach wie vor bei 3,47 Sekunden, erzielt von Yusheng Du (China) 2018.

Nach Yihengs rekordverdächtiger Leistung im Halbfinal zog er in den Final des Wettbewerbs ein, das er mit einer durchschnittlichen Lösungszeit von 5,97 Sekunden gewann. Yiheng hat alle drei Speedcubing-Wettbewerbe gewonnen, an denen er im Jahr 2023 teilgenommen hat. Bei der Singapur-Meisterschaft 2023 besiegte Yiheng im Final das chinesische Cubing-Wunderkind Ruihang Xu.

Yiheng nimmt seit 2019 an Wettbewerben teil

Yiheng trainiert täglich.

Youtube

Yiheng Wang aus der chinesischen Millionenstadt Xuzhou nahm am 21. September 2019 bei den Shenzhen Open zum ersten Mal an einem WCA-Wettbewerb teil. Er brauchte damals durchschnittlich 33,95 Sekunden. Beim Xiamen Winter Race zwei Monate später verbesserte sich seine Durchschnittszeit auf 23,80 Sekunden. Beim Beijing Winter Race im Dezember 2019 betrug der Durchschnitt 22,04 Sekunden. 

Yiheng nimmt seit seinem sechsten Lebensjahr an grossen Wettbewerben teil. Laut chinesischen Medien  sei neben seines unglaublichen Talents auch die Unterstützung seiner Mutter ein grosser Faktor seines Erfolgs. 

Chinesische Kinder mischen die Szene auf

Der 14-jährige Ruihang Xu ist einer der wenigen Menschen, die einen Würfel vor der Kamera in weniger als drei Sekunden gelöst haben, allerdings nicht in einem offiziellen Wettbewerb, so dass er sich nicht für den Weltrekord qualifiziert. Alle Speedcubing-Rekorde werden von der WCA ratifiziert, woraufhin sie auch von «Guinness World Records» anerkannt werden.

Yiheng und Ruihang gehören zu einer Reihe talentierter chinesischer Kinder, die in den letzten Jahren die Speedcubing-Szene aufgemischt haben. Jetzt, da die WCA-Wettbewerbe weltweit wieder voll im Gange sind, wird erwartet, dass diese jungen Cuber zahlreiche Rekorde brechen und noch nie dagewesene Zeiten aufstellen werden. 

Hast du dich schon einmal im Speedcubing versucht?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

65 Kommentare