Champions-League-Auslosung: Wunschgegner Bayern München

Aktualisiert

Champions-League-AuslosungWunschgegner Bayern München

Die Nervosität steigt: Basel wird ab 18 Uhr in eine der acht Gruppen eingeteilt. Ein Topteam erhält der Schweizer Meister sowieso. Die User von 20 Minuten Online haben nur einen Wunsch.

Wer darfs denn sein? Barcelona, Manchester United, Arsenal, Chelsea, Inter Mailand, Milan, Lyon oder Bayern München? Eines dieser Topteams wird in diesem Herbst zweimal gegen Basel antreten. Gegen Milan, Lyon, Arsenal und Chelsea spielte der FCB in einem Ernstkampf noch nie.

Barcelona war erst vor zwei Jahren Gegner in der Königsklasse und auch gegen Manchester United spielten die Bebbi schon in der Champions League. Das war in der Zwischenrunde 2002/2003. Es reichte damals auswärts für ein sensationelles Remis. Inter vernagelte 2004/2005 den Baslern das Tor zum vielen Geld. Und Bayern München? Die allerwenigsten werden sich an die Saison 1962/1963 erinnern. Damals fanden die einzigen beiden Duelle der Basler mit dem deutschen Rekordmeister statt. Es setzte zweimal eine 0:3-Pleite ab.

Bayern München, ein Team, das auf die Schweizer Fussballfans magisch wirkt. Man liebt die Lederhosen-Kicker oder hasst sie. Vielleicht wünscht sich auch deshalb Marco Streller den deutschen Meister als Gegner. Ähnlich sehen dies die User von 20 Minuten Online. In einer kleinen Umfrage wünscht sich jeder Dritte Teilnehmer Ribéry und Co. in der Champions League (Stand 15 Uhr). An zweiter Stelle folgt abgeschlagen Manchester United (18%, Stand 15 Uhr). Der unbeliebteste Gegner ist Inter Mailand. Obs an der 1:4-Klatsche von 2004 liegt?

Wer auch immer es wird. Auf Basel wartet ein heisser Herbst. Hier einige mögliche Gruppengegner.

Traumgruppe: Bayern München, Real Madrid, Zilina

Bayern und Real sind die vielleicht attraktivsten Teams aus den zwei Top-Töpfen. Gegen Zilina würden Siege drin liegen, was für Rang 3 und die Europa League reichen würde.

Horrorgruppe: Inter Mailand, Schachtjor Donezk, Rubin Kazan

Mit Ausnahme von Titelverteidiger lauter unattraktive Gegner verbunden mit weiten Reisen. Und: Wie stark Donezk ist, erfuhr der FCB schon 2008 (0:5 und 1:2), Rubin Kazan mischt unter anderem mit Obafemi Martins (nigerianischer Nationalspieler) oder Carlos Eduardo (ex Hoffenheim, brasilianischer Nationalspieler) in der russischen Liga ganz vorne mit und Titelverteidiger Inter muss man wohl nicht weiter vorstellen.

Machbare Gruppe: Lyon, Panathinaikos, Cluj

Auch wenn Lyon und Panathinaikos (mit Sidney Govou und Djibril Cissé) auf keinen Fall zu unterschätzen sind: Hier ist etwas möglich. Auch Cluj wird kein Selbstläufer, aber zwei Siege liegen drin. Der FC Basel könnte sich in dieser Gruppe erstmals für die Achtelfinals qualifizieren.

20 Minuten Online ist bei der Auslosung ab 18 Uhr live dabei.

Topfeinteilung:

Topf 1

Barcelona, Manchester, Chelsea, Arsenal, Bayern, Inter, Milan, Lyon

Topf 2

Bremen, Real, Roma, Schachtjor, Benfica, Valencia, Marseille, Panathinaikos

Topf 3

Basel, Braga, FC Kopenhagen, Spartak Moskau

Topf 4

Hapoel Tel-Aviv, Twente, Rubin Kazan, Auxerre, Cluj, Partizan, Zilina, Bursaspor.

Deine Meinung