WWW-Erfinder nimmt Technologie-Preis entgegen
Der Vater des World Wide Web, Tim Berners-Lee, hat am Dienstag den ersten Millennium-Technologie-Preis entgegen genommen.
Seine Erfindung habe die Lebensqualität von Menschen verbessert, basiere auf humanen Werten und fördere die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, hiess es in der Begründung der Jury. Den mit einer Million Euro dotierten Preis überreichte die finnische Präsidentin Tarja Halonen in Helsinki.
Berners-Lee gab sich wie immer bescheiden. «Ich habe das Web nicht ganz allein aufgebaut. Das Aufregende daran ist, dass es von vielen, vielen Menschen geschaffen wurde, die durch einen unglaublichen Antrieb verbunden waren», sagte der 49-Jährige. Der Millennium-Technologie-Preis wird von einer finnischen Stiftung, der finnischen Regierung sowie von Firmen und Organisationen des Landes vergeben. Nominierungen können von Universitäten und Forschungsinstituten eingereicht werden.
Das World Wide Web ist ein entscheidender Bestandteil des Internets. Berners-Lee entwickelte es in den frühen 90er Jahren am Europäischen Labor für Teilchenphysik (CERN) in Genf. Für seine Leistungen wurde der aus Grossbritannien stammende Berners-Lee im vergangenen Jahr zum Ritter geschlagen. Er arbeitet am Massachusetts Institute of Technology in der Nähe von Boston.
http://www.w3.org/People/Berners-Lee/ (dapd)