Spontane Meisterfeier : YB-Spieler droht Strafverfahren wegen Pyro

Aktualisiert

Spontane Meisterfeier YB-Spieler droht Strafverfahren wegen Pyro

Bei der Meisterfeier der Young Boys wurde Christian Fassnacht mit einer Pyro in der Hand fotografiert. Die Aktion könnte für ihn ein Nachspiel haben.

von
miw

Bern feiert... und plötzlich zündet Christian Fassnacht eine Pyro. (Video: 20min)

YB-Spieler Christian Fassnacht (25) wäre es lieber gewesen, er wäre zusammen mit seiner Mannschaft erst beim Spiel am Sonntag gegen den FC Zürich Meister geworden. Im Interview mit 20 Minuten meinte der «Sofa-Schweizermeister» am Samstagabend: «Emotional ist es natürlich nicht dasselbe wie im letzten Jahr.» 2018, als YB sich aus eigener Kraft im Spiel gegen Luzern zum Meister schoss, kochte die Stimmung im Berner Wankdorf regelrecht über.

Dennoch sei er nun überglücklich – den Titel wollte Fassnacht also noch etwas feiern. Im Hinblick auf das bevorstehende Ausswärtsspiel vom Sonntagnachmittag gab er sich vernünftig: «Wir sind genug Profis, um ein gutes Mittelmass zu finden.»

...und plötzlich zündete Fassnacht eine Pyro

Kurz darauf machte sich der Mittelfeldspieler mit Teamkollegen auf den Weg in die Stadt – in einem Autokorso fuhren sie laut hupend und feiernd durch die tosende Aarbergergasse. Und da, mitten im Siegestaumel, auf dem Dach des YB-Hondas stehend, warf Fassnacht seine professionelle Einstellung über Bord: Der Fussballprofi nahm eine Fackel in die Hand und zündete die verbotene Pyro inmitten seiner Fans.

Die Aktion, die der Mittelfeldspieler sichtlich genoss, wird wohl ein Nachspiel haben: Die Berner Polizei hat wegen Abbrennens von Pyrotechnik Ermittlungen aufgenommen.

1 / 5
Die YB-Fans feiern nach dem Meistertitel ausgelassen.

Die YB-Fans feiern nach dem Meistertitel ausgelassen.

Keystone/Stringer
Dabei wurde auch Pyrotechnik abgebrannt.

Dabei wurde auch Pyrotechnik abgebrannt.

Keystone/Stringer
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Keystone/Stringer

Strafrechtliche Folgen sind wahrscheinlich: Bereits die FCZ-Spieler Adrian Winter und Mirlind Kryeziu wurden für den Einsatz mit Pyros bei ihrer Cupfeier im 2018 bestraft. Die beiden Fussballer wurden wegen Verstössen gegen das Sprengstoffgesetz zu bedingten Geldstrafen verurteilt. Zudem stelle ihnen der eigene Club eine Busse in vierstelliger Höhe aus.

Polizei ermittelt gegen Fans

Doch nicht nur für YB-Spieler Fassnacht könnte die spontane Meisterfeier juristische Folgen habe. Duzende Fans zündeten beim Feiern in der Aarbergergasse wiederholt verbotene Pyrotechniken und Feuerwerke ab.

Kurz vor Mitternacht kam es zudem an der Aarbergergasse zu einer Auseinandersetzung. Eine ausgerückte Patrouille der Polizei wurde beim Eintreffen von mehreren vermummten Personen massiv angegriffen. Dabei wurden auch Flaschen, Stühle und Stangen eingesetzt. Insgesamt wurden sechs Polizisten und eine Polizistin verletzt. Zwei Personen wurden angehalten. (miw/20 Minuten)

Deine Meinung