Neuer Roman: YB-Spieler werden Science-Fiction-Stars

Aktualisiert

Neuer RomanYB-Spieler werden Science-Fiction-Stars

Sportlich läuft es den Berner Young Boys nicht nach Wunsch. Vielleicht haben einige Spieler «im Weltall» mehr Erfolg.

heg
von
heg
Ausschnitt aus dem Cover-Bild von Marc A. Herrens neustem Science-Fiction-Roman «Die verlorene Stimme». (Bild: zVg)

Ausschnitt aus dem Cover-Bild von Marc A. Herrens neustem Science-Fiction-Roman «Die verlorene Stimme». (Bild: zVg)

Keine Angst, liebe YB-Fans – der Berner Verein hat sein Kader nicht ausgemistet. Fünf Akteure zieht es aber ins Weltall. Namentlich sind dies Marco Wölfli, Emilio Dudar, Thierry Doubai, Scott Sutter und Henri Bienvenu. Sie spielen im neusten Science-Fiction-Werk des Berner Autors Marc A. Herren eine Rolle.

Herren ist bekennender YB-Fan. Dies kommt beim Titel des Romans, «Die verlorene Stimme», noch nicht zum Vorschein. Beim Untertitel «Perry Rhodan trifft auf Weltraumpiraten – die Viertelstunde der Young Boys bricht an», wird dann aber klar: Dies ist eine Hommage des Autors an seine Idole. Mit Namen, die dem Thema gerechter werden als auf dem Rasen. Wolf Lee, Em Dudar, Terrence Dubai, Scotty Sutter und N'ri Bienvenu heissen die Spieler im Roman. In dieser Hommage treffen die Leser auf ein eingeschworenes Team innerhalb der Raumlandetruppen, die von ihren Kameraden wegen ihres im Vergleich hohen Alters liebevoll «Young Boys» gerufen werden. Lee und Co. sind denn auch zwischen 135 und 138 Jahre alt - was im Jahr 5050 eigentlich keine Seltenheit darstellt.

PERRY RHODAN ist die grösste Science-Fiction-Serie der Welt. Seit 1961 verfolgen jede Woche zehntausende Leserinnen und Leser die Abenteuer des unsterblichen Helden. Der neuste Roman des Berners Marc A. Herren erscheint am 8. Oktober im Zeitschriftenhandel.

Deine Meinung