BernYouTube-Clips werben für Autonummern
Berner Autofans sind heuer ganz heiss auf spezielle Kontrollschilder: Das Strassenverkehrsamt wirbt sogar auf YouTube dafür.
- von
- Bigna Silberschmidt
Ein frisch gebackener Vater rennt ins Spital, um seine Partnerin am Spitalbett zu überraschen – mit dem Geburtsdatum des Babys auf einem Autokennzeichen. Hinter dem kultigen YouTube-Spot steckt nicht etwa eine Autoversicherung, sondern das Berner Strassenverkehrsamt. Ziel: Berner Autofahrern den Kauf von speziellen Autonummern schmackhaft zu machen. So zeigt ein anderes Filmchen Häftlinge mit «verboten guten Kontrollschildern» wie etwa 15 051.
Die Investition in die witzigen Werbevideos könnte sich gelohnt haben, denn 2011 explodieren die Kennzeichenkäufe und die Höhe der Gebote: «Dieses Jahr gingen schon 2285 Schilder für insgesamt 580 000 Franken weg», so Hanspeter Bütler, Vorsteher der Abteilung für Verkehrszulassung. Wenn es so weitergehe, werde der jährlich erwartete Umsatz von einer Million wohl deutlich überstiegen.
Die begehrtesten freien Schilder – bis vierstellige Zahlen und Spezialnummern wie etwa BE 888 888 – versteigert das Strassenverkehrsamt in wöchentlichen Online-Auktionen. Im Mai hat ein Käufer für die Nummer BE 17 die absolute Rekordsumme von 65300 Franken hingeblättert. Heiss begehrt sind laut Bütler auch Hochzeits- und Geburtsdaten sowie Jahrgänge. Mathematik-Fans stünden eher auf Prim- oder Wurzelzahlen und ein Bergler habe sich sogar die Höhe der Dufourspitze gesichert. «Es gibt aber auch Käufer, die extra auf schlecht merkbare Ziffern wie Sechsen und Neunen setzen», so Bütler.