YouTube: US-Senator will Terrorvideos löschen lassen
Dem US-Senator Joe Lieberman sind Videoclips von Terroristen im Internet ein Dorn im Auge. Er fordert die Online-Plattformen dazu auf, diese zu entfernen.
Der amerikanische Senator Joe Lieberman hat die Online-Videoplattform YouTube und seine Branchenkollegen aufgefordert, Videos von Terrororganisationen von ihren Portalen zu entfernen. Google – der Betreiber von YouTube – solle endlich Massnahmen ergreifen, um der «Verbreitung der Ziele und Methoden derjenigen, die den Tod von unschuldigen Zivilisten wollen», einen Riegel vorzuschieben.
Bei der Suche im YouTube-Archiv sei er auf Dutzende Videos gestossen, die mit islamistischen Logos gekennzeichnet seien oder die schreckliche Angriffe auf amerikanische Soldaten im Irak und in Afghanistan zeigten. Das Videoportal werde von den Terroristen als Instrument zur Propagandaverbreitung missbraucht und trage somit zur Radikalisierung des Konflikts bei. Zwar habe YouTube hierfür eigene Richtlinien formuliert, deren Einhaltung werde jedoch nicht ausreichend kontrolliert.
Google reagierte eher gelassen auf die Vorwürfe und verweigerte die Forderungen des Senators mit dem Hinweis auf das Recht zur freien Meinungsäusserung. Dies beinhalte auch das Recht, unpopuläre Ansichten zu vertreten. Eine pauschale Löschung aller Videos der fraglichen Gruppen werde deshalb abgelehnt.
hes/pte