Nach 20-Minuten-BerichtYoutuber bringen Töffli von beklautem P.F. (17) wieder auf Vordermann
Töffli-Teile-Diebe schlugen bei Lehrling P. F. gleich zweimal zu. Der Onlineshop «mofakult» hat das Gefährt des 17-Jährigen nun wieder fahrtüchtig gemacht.
- von
- Mara Wehofsky
Darum gehts
Das Team von «mofakult» sah den 20-Minuten-Artikel zum Lehrling, dessen Töffli am Bahnhof Bätterkinden BE auseinandergenommen wurde.
Daraufhin drehten sie ein Youtube-Video, in dem sie das Mofa wieder fahrtüchtig machen.
Der Junge fahre jedoch weiterhin mit dem Velo.
«Ich fahre jetzt Velo»: Das sagte der Lehrling P. F.* (17) zu 20 Minuten, nachdem sein Töffli Ende letzten Jahres zwei Mal direkt hintereinander auseinandergenommen wurde.
Auf den Beitrag sind auch Roger Knöpfli und Frederik Gutbrod gestossen. Die beiden sind 20-Minuten-Leser und bei dem Töffli-Onlineshop «mofakult» für den gleichnamigen Youtube-Kanal mit über 56’000 Abonnentinnen und Abonnenten zuständig.
«Der Junge hatte so viel Pech»
«Der Junge hat so viel Pech gehabt, und wir als Kultfirma wollten da aushelfen», sagt Knöpfli zu 20 Minuten. «Und spannende Geschichten für unsere Videos finden unsere Zuschauer immer gut.» In dem Youtube-Video kommen Knöpfli und Elias Habützel mit einer Ladung Ersatzteile nach Bern und machen das Töffli des jungen Mannes, ein schwarz-roter Puch Maxi S, wieder fahrtüchtig.
Hat man dir auch mal Teile oder gar das ganze Zweirad geklaut?
Das Engagement sei nicht nur auf diese eine Aktion beschränkt, sagt Knöpfli: Auf der «mofakult»-Website bietet der Shop einen Rabatt für junge Lenkerinnen und Lenker zwischen 14 und 17 und Langzeitarbeitslose ab 50 Jahren an. «Wir unterstützen Leute, damit sie wieder auf die Strasse kommen», sagt Knöpfli.
Eine spassige Erfahrung
«Ich war ziemlich überrascht, dass mofakult auf den Artikel reagierte und mich unterstützen wollte», sagt P. F. zu 20 Minuten. Er sei nach dem Artikel erst einmal weiterhin mit dem Velo zum Zug gefahren. Dass der Artikel so viel Aufmerksamkeit generierte, habe ihn gewundert. Die Erfahrung mit den Jungs sei jedoch sehr positiv gewesen: «Es hat mir Spass gemacht, das Töffli mit ihnen zusammen wieder zum Laufen zu bringen», sagt der Lehrling.
Nachdem er den Diebstahl bei der Polizei gemeldet hatte, habe man den Täter ausfindig machen können. Einige Teile seines Mofas habe er sogar zurückbekommen. Er wolle jedoch das Risiko nicht nochmals eingehen, dass jemand etwas von seinem Töffli abmontiert: Er fahre weiterhin Velo.
* Name der Redaktion bekannt
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.